
Studie: Bereits 20 Minuten moderater Sport bremsen Entzündungen. Gerade für Betroffene die unter einer Fibromyalgie leiden, ist das neue Studienergebnis interessant.
Jetzt haben Forscher von der University of California in San Diego herausgefunden, dass bereits leichte Sporteinheiten eine Entzündungshemmende Wirkung entfalten kann. Wie das Portal www.aponet.de berichtete, reichen hierzu bereits leichte Trainingseinheiten von etwa 20 Minuten aus, damit eine anti-entzündliche Reaktion in den Zellen erwirkt wird und das Immunsystem angesprochen wird.
Studienergebnis
Das Studienergebnis der Forscher von der University of California in San Diego wurde in der Fachzeitschrift Brain, Behavior and Immunity veröffentlicht. Herausgefunden haben dabei die Forscher, dass schon 20 Minuten moderates Laufen auf einem Laufband zu den anti-entzündlichen Reaktionen führt und der Einfluss auf das Immunsystem bereits sichtbar wird.
Gerade für Betroffene die unter einer Fibromyalgie leiden, ist das neue Studienergebnis interessant. Insbesondere dass moderater Sport Entzündungshemmend wirkt, eröffnet erweiterte Therapiemöglichkeiten. Laut den Autoren der Studie muss dabei der Sport noch nicht einmal intensiv sein. Bereits 20 bis 30 Minuten sind ausreichend um die positiven Effekte auf Entzündungen zu bewirken. Dabei muss auch nicht unbedingt gejoggt werden. Schon schnelles Gehen kann diese Effekte herbeiführen.


Da hat scheinbar jemand noch immer nicht begriffen, worum es bei Fibromyalgie geht. Es sind keine Entzündungen und somit helfen auch keine Medikamente, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken und somit werden auch Sportübungen, die entzündungshemmend wirken hier wohl komplett wirkungslos sein. Dazu sind die meisten der Fibro Patienten in einer Verfassung, die eh keinen Sport (mehr) zulässt.