Foto: ©iStock.com/kivoart
Hilft ein häufiger Besuch der Sauna bei Fibromyalgie? – Japanische Forscher gehen davon aus.
Das Schwitzen in der Sauna tut gut und ist gesund. Um das eindeutig zu beweisen, haben 2.300 Männer aus Finnland an einer einundzwanzig Jahre dauernden Studie teilgenommen, bei der sie sich teilweise täglich mehr als 100 Grad heißer Luft aussetzten.
Die begleitenden Wissenschaftler dieser Studie wollten so herausfinden, ob Besuche in der Sauna das Leben verlängern können. Das Ergebnis der Untersuchungen soll eindrucksvoll zeigen, dass ein Gang in die Sauna, der regelmäßig länger als 19 Minuten dauert, das Sterbe-Risiko um mehr als fünfzig Prozent verringern kann. Wer zudem täglich sauniert, soll das Sterbe-Risiko noch einmal beachtlich senken können. Bei den Männern, die sehr häufig die Sauna besuchten war außerdem die Gefahr einen plötzlichen Herztod zu erleiden um über 63 Prozent geringer. Auch Gefäße, Atemwege und der Stoffwechsel sollen positiv beeinflusst worden sein.
Die Wärme kann aber noch mehr Gutes bewirken. Sie soll bei Rheuma oder degenerativen Erkrankungen des Bewegungs-Apparates helfen.
Sauna auch bei Fibromyalgie mit positiven Auswirkungen
Wissenschaftler aus Japan berichteten zudem, dass der Besuch der Sauna auch bei Fibromyalgie eine günstige Auswirkung auf die Beschwerden dieses Krankheitsbildes haben kann. Der positive Effekt kommt wohl durch den Wechsel der extremen Temperaturen zustande. Eine trockene Hitze von bis zu 100 Grad Celsius erhöht natürlich auch die Hauttemperatur. Bei einem Gang in die Sauna, der etwa zehn bis fünfzehn Minuten dauert, kann die Temperatur der Haut auf etwa 42 Grad ansteigen. Die Durchblutung wird also kräftig angeregt, die Blutgefäße erweitern sich. Dadurch wiederum sollen weiße Blutkörperchen, Makrophagen und Lymphozyten gebildet werden. Das soll die körpereigene Abwehr stärken. Kühlt man anschließend die Haut an der frischen Luft oder im kalten Wasser ab, verengen sich die Blutgefäße wieder. Das ist ein gutes Training für die Gefäß-Muskulatur.
- Fibromyalgie – Akupunktur in aller Munde
- Fibromyalgie Schmerzen mit Akupunktur lindern
- Erste Kur speziell für Fibromyalgie-Patienten
- Zusatzversicherungen Vergleichen
Quelle: www.welt.de