Berufsunfähigkeitsversicherung

Hier finden Sie umfassende Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) in Deutschland. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Arbeitnehmer und Selbständige die wichtigste Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit. Möglichkeiten zur Arbeitskraftabsicherung finden Sie auf diesen Seiten.

Wichtige Themen zur BU in Deutschland

Wann besteht Berufsunfähigkeit?
Berufsunfähigkeit besteht wenn aufgrund einer physischen oder einer psychischen Beeinträchtigung nicht mehr die bisherige Tätigkeit ausgeübt werden kann. Information zur Höhe und den Gründen der Berufsunfähigkeit.

Wann besteht Erwerbsunfähigkeit?
Die Erwerbsunfähigkeit ist von der Berufsunfähigkeit scharf abzugrenzen. Erwerbsunfähig ist, wer nicht mehr oder nur eingeschränkt am Arbeitsleben teilnehmen kann.

 

Stabil versichertSinn und Zweck der Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung soll den Wegfall des Einkommens teilweise auffangen. Aus diesem Grund wird die Berufsunfähigkeitsversicherung auch als Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft bezeichnet.

 

VorteileVor- und Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung
Negativ fallen die hohen Kosten und Leistungsverweigerungen durch die Versicherungsgesellschaften auf. Die wichtigsten Vor- und Nachteile sehen Sie hier auf einen Blick.

 

foto-schiessen-kleinTipps zur Wahl der Berufsunfähigkeitsversicherung
Was es zu beachten gilt bei der Wahl und Antragsstellung der Berufsunfähigkeitsversicherung – Tipps zum Einstiegsalter, die optimalen Antragsstellung, Bewertung Kombinationsprodukte und Hinweise zur Gesundheitsprüfung.

 

Vergleichen und rechnen am PCKosten und Klauseln Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Beiträge hängen vom Alter, vom Beruf und der Höhe Berufsunfähigkeits-Rente ab. Leistungsausschlüsse finden sich häufig in den unzähligen Klauseln wieder, welche mit der Berufsunfähigkeitsversicherung verbunden sind.

 

studieLeistungsprüfung Berufsunfähigkeitsversicherung
Im Rahmen der Leistungsprüfung untersucht der Versicherer, ob der Versicherungsfall tatsächlich eingetreten ist, so dass er zur Zahlung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente gezwungen ist. Informationen zur Leistungsprüfung.

 

Anbieter KrankenversicherungLeistungsvoraussetzungen Berufsunfähigkeitsversicherung
Damit die BU Lesitung gezahlt wird, ist eine Berufsunfähigkeit von 50 Prozent festzustellen. Daneben kann die Leistungsanerkennung zeitlich befristet und unbefristet sein. Im Rahmen der Prüfung der Leistungsvoraussetzungen kann noch die Verweisbarkeit geprüft werden.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die Berufsunfähigkeitsversicherung >>

Weitere wichtige Informationsquellen

Scroll to Top