Alkoholfreies Bier gesund?
Alkoholfreies Bier gesund? Gut für die Gesundheit und hilfreich bei der Vorbeugung von Krebserkrankungen?
Arbeitskreis Krankenversicherungen
Vergleich und Infos zu Krankenversicherungen und Gesundheit
09.11.2018
Alkoholfreies Bier gesund? Gut für die Gesundheit und hilfreich bei der Vorbeugung von Krebserkrankungen?
28.05.2018
Verbot Transfette geplant: Jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihren Plan vorgestellt, um die ungesunden Transfette endgültig vom Speiseplan zu verbannen.
06.04.2018
Ernährung und Intelligenz - Werden wir Menschen immer schlauer? Forscher vermuten, dass eine gesündere Ernährung und der bessere Zugang zu Bildung die Intelligenz im Laufe der Jahrzehnte zunehmend förderten.
22.02.2018
Studie Salz ungesund: So schädigt zu viel Salz das Gehirn - Salzhaltige Kost könnte zu einer Abnahme der Durchblutung im Gehirn führen.
12.01.2018
Apfel Ballaststoffanteil: Der Ballaststoffanteil im Darm, kann durch den Verzehr von Äpfeln um 22 Prozent steigen.
02.01.2018
Framingham Heart Study - Süßstoff gefährlich? Jetzt werden Süßstoffe in Zusammenhang mit der Entstehung von Schlaganfällen und Demenz gebracht.
03.12.2017
Neue Studie Cholesterin Walnüsse - Besonders Walnüsse können schlechtes Cholesterin abbauen!
16.11.2017
Süßstoff Fluch oder Segen - Macht Süßstoff dick? Dieser Frage ging nun eine kanadische Studie auf den Grund.
Nie war es so wertvoll wie heute - Leitungswasser!
130 Liter Mineralwasser aus der Flasche trinkt jeder Deutsche jährlich. Wir kaufen fast alle unser Mineralwasser im Supermarkt oder Getränke-Shop. Dabei ist das Wasser aus der Leitung umweltfreundlicher, billiger, frisch und sauber. Unser Trinkwasser aus der Leitung soll nämlich strenger kontrolliert sein als Quell- und Mineralwasser. Es gibt genau festgelegte Grenzwerte und Qualitäts-Ansprüche.
Zudem ist Leitungswasser fast umsonst. Für den Preis von einem Liter Mineralwasser bekommt man fast zehnmal soviel Leitungswasser.
Es ist so einfach gesund zu trinken
Leitungswasser steht uns in Deutschland immer und überall zur Verfügung. Es kommt individuell temperiert aus dem Hahn und hat auch im Sommer eine angenehme Frische.
Auch die Umwelt profitiert!
Um Plastikflaschen für Mineralwasser herzustellen, benötigt man fossile Brennstoffe (Erdöl). Auch zur Herstellung von Glasflaschen braucht man Energie. Anlagen zum Waschen und Befüllen der Flaschen und ihr anschließender Transport in die Geschäfte schaden der Umwelt ebenfalls.
Deutlich umweltfreundlicher verhalten Sie sich, wenn Sie Wasser aus der Leitung trinken. Kommt Ihr Wasser in Flaschen womöglich noch aus dem Ausland, ist der Genuss von Leitungswasser sogar noch umweltfreundlicher.
Zu 64 Prozent stammt unser Leitungswasser aus natürlichen Quellen, dem sogenannten Grundwasser. Weitere 27 Prozent kommen aus Oberflächenwasser, also aus Flüssen und Seen und neun Prozent stammen aus Quellwasser. Unser Leitungswasser durchläuft verschiedene Verfahren zur Trinkwasser-Aufbereitung bevor es dann schließlich in die Leitung gelangt.
Ganz selten benötigt man heute noch Chlor, um zu desinfizieren. Rückstände von Arzneimitteln werden fast gar nicht nachgewiesen. Unseren Körper belasten wir über Staub, Kleidung oder Nahrung viel mehr mit Giften.
Trinkwasser aus der Leitung wird nicht schlecht, nicht schal und verkeimt auch nicht. Die kleinen Mengen Magnesium und Kalium, die Mineralwasser aus der Flasche zu bieten hat, sind unbedeutend für unsere Gesundheit. Wir decken unseren Bedarf an diesen Mineralstoffen sowieso meist aus der Nahrung.
Die neuen Richtwerte, die seit 2013 gelten, garantieren zudem, dass kein giftiges Blei in unserem Trinkwasser enthalten ist. Rohre, die das verursacht haben, gibt es so gut wie nicht mehr.
Tipp!
Wer nicht so gerne auf das Sprudeln im Wasser verzichten mag, der kann mit einem Wasser-Sprudler arbeiten.
Info & Service
Kostenfreier Service
Geprüfte Software und SSL-verschlüsselt:
unverbindlich von Experten
Günstigste Zahnzusatzversicherung 2018/2019 - Seriösen Testsieger Vergleich erhalten!
Arbeitskraft-Absicherung - 25 Prozent werden berufsunfähig - Jetzt vorsorgen!
Private Krankenversicherung Beratung - Hier kostenlos informieren
Der Pflegezusatzversicherung Vergleich - Die richtigen Tarife sind entscheidend!