Foto: ©iStock.com/Tempura
Alkoholfreies Bier gesund? Gut für die Gesundheit und hilfreich bei der Vorbeugung von Krebserkrankungen?
Wussten Sie schon, dass alkoholfreies Bier gesund sein kann und dabei helfen kann Entzündungen im Körper zu hemmen. Abgesehen davon, dass es beim Abnehmen hilft. Deutsche Forscher haben jetzt in einer Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus Wien neue und spannende Erkenntnisse zu diesem Thema gewonnen.
Alkoholfreies Bier gesund? Substanzen im Hopfen verantwortlich
Eine besondere Substanz, die sich ausschließlich im Hopfen befindet, verhindert allem Anschein nach eine Gewichtszunahme. Ihr Name ist Xanthohumol. Sie beugt auch einer gefährlichen Verfettung der Leber vor, wie sie durch eine falsche Ernährung oder durch ausgeprägtes Übergewicht entsteht. Doch sogar Zellen von Leberkrebs sollen durch diese Substanz eventuell abgetötet werden können. Das wäre natürlich eine medizinische Sensation. Im Hopfen befinden sich neben Xanthohumol außerdem Bittersäuren. Durch den Prozess des Bierbrauens werden sie zu Iso-Alphasäuren umgewandelt. In Verbindung mit dem bereits erwähnten Xanthohumol tun sie ebenfalls Gutes für den Fett- und Zuckerstoffwechsel und verringern Entzündungsprozesse, die im Körper stattfinden. Dazu reichen bereits geringe Mengen der beiden Wirkstoffe Xanthohumol und Iso-Alphasäuren. Durch sie wird dann eine Blockade von ganz bestimmten Entzündungen in Leber- und Blutzellen erreicht.
Für ihre neu gewonnenen Erkenntnisse wurden die Mediziner jüngst mit einem Forschungspreis ausgezeichnet. Sie werden in nächster Zukunft jedoch weitere Studien rund um die beiden Substanzen durchführen, um weiter daran zu forschen, ob auch Diabetes oder vielleicht noch andere Krebsarten mit der Wirkstoffkombination verhindert werden können.
Fazit – Alkoholfreies Bier gesund?
Die Wissenschaftler aus Erlangen und Wien können sich in Zukunft vielleicht vorstellen, gewisse Erkrankungen durch alkoholfreies Bier oder andere Nahrungsmittel oder Getränke, die Hopfen enthalten, positiv zu beeinflussen. Dabei scheinen Xanthohumol und Iso-Alphasäuren besonders vielversprechend bei der Behandlung einer Leberschädigung zu sein. Doch es muss unbedingt alkoholfreies Bier genossen werden, denn der Alkoholgehalt in normalem Bier zerstört leider alle positiven Effekte auf die Gesundheit in unserem Körper.
- Abstinenz Alkohol: Ausreden, Tricks und Strategien
- Zusatzkrankenversicherung Vergleich
- Chiropraktiker Krankenkasse
Quelle: wize.life