
Nach bisherigen Informationen sollen sich die Beitragssteigerungen für die private Krankenversicherung insgesamt in einem überschaubaren Rahmen halten.
Tipps der Redaktion:
- Zusatzversicherung Vergleich
- Zusatzversicherung Krankenhaus Vergleich
- Chiropraktik Krankenkasse
- Zusatzversicherung Ambulant
Beitragsanpassungen sind nach bisheriger Kenntnis in vielen PKV Tarifen zu erwarten. Dennoch sollen sie durchaus in einem moderaten Umfang bleiben. Erhöhungen der Tarifbeiträge sind in der PKV keine Seltenheit, doch die HanseMerkur gehört im Vergleich zu anderen Versicherern zu den Gesellschaften, die in den vergangenen Jahren nur sehr gemäßigt die Beiträge für die private Krankenversicherung angehoben hatte. Ob sich ein Versicherungswechsel jetzt lohnt, muss immer im Einzelfall geprüft werden, denn bei Verträgen, die noch vor dem Jahr 2009 abgeschlossen wurden, kommt ein Übertrag der gebildeten Altersrückstellungen nicht in Frage. Der Versicherte würde somit die Rücklagen, die er über viele Jahre für konstante Beiträge im Alter gebildet hat, nicht übertragen können und müsste bei dem neuen Versicherer erst wieder Rücklagen aufbauen. Bei Verträgen, die ab 2009 laufen, können die Rückstellungen in einem gewissen Umfang an den neuen Versicherer weitergegeben werden. Vor allem für ältere Versicherte ab dem 61. Lebensjahr gilt außerdem ein Wechselrecht in einen günstigeren Tarif, wenn die Beiträge angehoben werden. Die HanseMerkur wird betroffene Versicherte gleichzeitig mit der Tariferhöhung darüber informieren.
Parallel dazu gibt die Gesellschaft bekannt, dass sie sich an der CSS Versicherung aus Liechtenstein mit einer Mehrheitsbeteiligung beteiligt. Die CSS ist eine Liechtensteiner Tochtergesellschaft der CSS Versicherungsgruppe aus der Schweiz und bietet im Augenblick ausschließlich Krankenzusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte an. Beide Gesellschaften streben durch diese strategische Partnerschaft eine Stärkung der Position am Markt an.
[KV Vergleich]

