HanseMerkur: Neue Vollversicherung KVT 500 – Der neue PKV Tarif spricht bevorzugt Arbeitnehmer an, die Wert auf hohe Leistungen für die private Krankenversicherung legen.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
Mit einer Selbstbeteiligung von 500 Euro pro Jahr bleiben die monatlichen Versicherungsprämien trotz der ausgereiften Leistungen bezahlbar. Gleichzeitig wird der Versicherte nicht durch unnötig hohe Selbstbehalte zur Kasse gebeten. Die Selbstbeteiligung gilt nicht im stationären Bereich, sie kommt nur im ambulanten und im zahnärztlichen Bereich zur Anwendung. Es gilt ein offener Heilmittelkatalog, nachdem die Kosten für medizinische Heil– und Hilfsmittel voll erstattet werden. Ein Gesundheitsrabatt in Höhe von zehn Prozent kann bei gesundheitsbewusstem Verhalten gewährt werden.
Ergänzt werden kann der KVT 500 durch weitere Bausteine. Der Tarif PSV sieht die Unterbringung im Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer sowie die Behandlung durch einen Chefarzt vor. Erstattungsfähig sind Kosten über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinaus. Der Baustein KUT sorgt für eine Kurabsicherung mit bis zu 150 Euro am Tag. Durch die Bausteine Pflege PA und PB greift eine zusätzliche Absicherung im Pflegefall. Das Modul SBE garantiert eine Reduzierung der Selbstbeteiligung mit dem Erreichen des 65. Lebensjahres. Ergänzend kommt das Modul MBZ hinzu, das für eine Beitragsreduzierung im Alter sorgt.
Mit diesem neuen Tarif baut die HanseMerkur ihre modular gestaltete Tariflandschaft weiter aus. Sie ermöglicht einen individuellen Versicherungsschutz, der ganz nach Maß gewählt werden darf. So bleiben gute PKV-Leistungen heute attraktiv und im Alter bezahlbar.
Mehr zum Thema