Informationen Zusatzversicherung Zuzahlungen. Gesetzlich Versicherte sehen sich bei diversen Behandlungsformen mit Zuzahlungen in unterschiedlicher Höhe konfrontiert. Besonders häufig findet man eine Zuzahlung im Fall eines Krankenhausaufenthalts, der bei 10 Euro pro Tag für maximal 28 Tage liegt. Auch im ambulanten Bereich sind Zuzahlungen für verschreibungspflichtige Medikamente, Verbandmittel oder Heilmittel an der Tagesordnung. So können bereits leichte Erkrankungen schnell relativ hohe Kosten verursachen. Für diese Zuzahlungen gibt es unterschiedlichste und auch günstige private Krankenzusatzversicherungen der privaten Versicherer.
Zusatzversicherung Zuzahlungen: Jetzt kostenlosen Vergleich anfordern
Beispiele Für Zusatzversicherung Zuzahlungen
Beispiel Zuzahlungen für Arzneimittel für gesetzlich Versicherte:
1. Eigenanteil Arzneimittel
Versicherte in der gesetzlichen Krankenkasse müssen 10 Prozent selbst bezahlen. Dabei gelten die Beschränkungen von einer Untergrenze von 5,00 Euro bis zur Obergrenze von 10,00 Euro.
2. Festbetrag Arzneimittel
Üblicherweise bestehen Festbeträge bei Arzneimittel. Bei bestehen von Generika (Nachahmerprodukte), tragen die gesetzlichen Kassen nur die Höhe selbiger.
3. Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel bzw. Medikamente wie z.B. Nasenspray, werden heute nicht mehr erstattet von den gesetzlichen Krankenkassen.
Tarife und Leistungen Zusatzversicherung Zuzahlungen
Bei der Auswahl des passenden Tarifs ist darauf zu achten, dass sich die Leistungen für Zuzahlungen meist nicht auf einen einzigen Tarif beschränken. Wer eine Zuzahlung für stationäre Krankenhauskosten sucht, muss sich meist für einen anderen Tarif entscheiden als ein Versicherter, der eine Zuzahlung für Heilmittel oder verschreibungspflichtige Arzneimittel wünscht. Gerne werden Zuzahlungen aller Art auch in einer hochpreisigen Tarifkombination angeboten.
Mögliche Tarifdetails
Die Erstattung von ärztlich verordneten Arznei- und Verbandmittel sowie der vom Arzt verschriebenen Medikamente auf Privatrezepte und Zuzahlungen, liegt häufig bei etwa 80 Prozent. Die Erstattung kann bei etwa 1.000 Euro pro Kalenderjahr liegen.
In jedem Fall gehört die Zusatzversicherung Zuzahlungen zu den Zusatzversicherungen, bei denen der Versicherte genau auf die Details achten sollte. Sonst besteht schnell die Gefahr, einen unpassenden Tarif auszuwählen, der unnötig teuer ist und doch nicht die benötigten Leistungen bietet.
Beitrag und Kosten Versicherung Zuzahlungen
Häufig findet man Tarife für Zuzahlungen auch mit weiteren Kostenerstattungen gekoppelt, die sinnvoll sein können. Ob eine Zusatzversicherung Zuzahlungen wirklich nötig ist, muss also immer nach den Umständen des Einzelfalls beurteilt werden. Der monatliche Beitrag für die Krankenzusatzversicherung für Zuzahlungen ist abhängig vom Umfang der gewählten zusätzlichen Leistungen und dem Alter des Versicherten. Dabei bewegen sich die Beiträge pro Monat zwischen 1,30 Euro und 10,00 Euro.
Vergleich der Tarife und Anbieter
Das Angebot an Zusatzversicherungen ist heute recht groß und schwer zu überblicken. Zum einem ist die Anzahl der Anbieter recht umfangreich und andererseits bieten diese jeweils zahlreiche unterschiedliche Tarife und Tarifkombinationen an. Die Beratung durch einen Versicherungsspezialisten kann helfen hier schnell den individuell besten Tarif der Zusatzversicherung für Zuzahlungen zu finden, da diese einen guten Marktüberblick besitzen und so zügig einen Preis-Leistungsvergleich erstellen können.