Zahnzusatzversicherung vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Zahnzusatzversicherung Kronen, Brücken und Verblendungen: Als natürliche Zahnkrone wird der obere Teil des Zahns bezeichnet, der aus dem Zahnfleisch heraus zeigt. Die Zahnkrone ist mit dem Zahnschmelz bedeckt. Eine klinische Krone ist der Ersatz der natürlichen Krone, auch sie bleibt oberhalb des Zahnfleischs sichtbar. Eine Krone ist aus Edelmetalllegierungen oder aus Keramik gefertigt. Eine Brücke ist dagegen ein Zahnersatz, der auf bestehenden Zähnen, Zahnwurzeln oder Zahnimplantaten aufbaut und zwischen ihnen befestigt wird. Eine Brücke kann auch herausnehmbar sein. Verblendungen schließlich dienen den natürlichen Zähnen als Abdeckung. In der Regel liegen hier ästhetische Ursachen zugrunde, denn Verblendungen sollen für ein ansprechendes Lächeln sorgen.
Erstattungen GKV und Zahnzusatzversicherung Kronen, Brücken und Verblendungen
Die gesetzlichen Kassen zahlen für Kronen und Brücken einen Festzuschuss, für Verblendungen erfolgt keine Kostenerstattung. Die Behandlungskosten können allerdings eine erhebliche Größenordnung ausmachen, die der Patient selbst zu tragen hat. Eine Zahnzusatzversicherung mit ausreichender Kostenerstattung für Zahnersatz schafft hier Erleichterung.
Info Tarife ZahnzusatzversicherungZahnzusatzversicherung Kronen, Brücken und Verblendungen: Erläuterung zur Behandlung
Eine künstliche Zahnkrone wird über der natürlichen Krone aufgebracht, dazu wird die natürliche Zahnkrone leicht beschliffen. Es entsteht ein präparierter Zahnstumpf, auf dem die Krone befestigt wird. Kronen werden aus einer Goldlegierung, aus Titan oder aus einer Nichtmetalllegierung gefertigt. Metallbasierte Kronen können ganz oder teilweise verblendet werden, damit sie sich äußerlich nicht von den natürlichen Zähnen unterscheiden. Eine Brücke dagegen besteht aus einem tragenden Teil mit einer Gold- oder Nichtmetalllegierung. Sie kann mit Keramik verblendet sein und wirkt dadurch optisch wie ein echter Zahn. Verblendungen wiederum sind zahnfarbene Schalen, die auf den Zähnen aufgebracht werden. Dazu kann der Zahn angeschliffen werden. Besonders im Bereich der Frontzähne werden Verblendungen häufig auch aus optischen Gründen aufgebracht.