Kosten Zusatzversicherung: Die Kosten für eine Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte hängen von verschiedenen Faktoren ab. So sinnvoll eine private Zusatzkrankenversicherung zur ergänzenden Absicherung im Krankheitsfall auch sein kann, so sehr muss man wissen, dass die Bandbreite an Tarifen und Versicherungsprämien weit gefasst ist. Wie in der Krankenvollversicherung wird der Preis auch in der Zusatzversicherung maßgeblich von dem Alter der versicherten Person, von ihrem Gesundheitszustand und von den gewünschten tariflichen Leistungen beeinflusst. Gerade sie sorgen dafür, dass die Versicherungsprämie bei unter zehn Euro pro Monat liegen oder im Gegenteil sogar einen dreistelligen Betrag ausmachen kann.
Kosten Zusatzversicherung: Jetzt kostenlosen Vergleich anfordern
Leistungswahl bei der Zusatzversicherung
Vor dem Vertragsabschluss gilt es deshalb, sich sorgfältig mit den Anforderungen auseinanderzusetzen, die man an die private Zusatzkrankenversicherung stellt. Nicht jede Leistung ist sinnvoll, und die Wünsche an den persönlichen Versicherungsschutz sind höchst unterschiedlich. Für den einen ist eine hohe Kostenerstattung im dentalen Bereich wichtig, für den anderen steht eine komfortable Unterbringung im Krankenhaus bei stationärer Behandlung im Mittelpunkt. Auch die Zahlung eines zusätzlichen Krankentagegeldes kann interessant sein oder der Einschluss von Heilpraktikerleistungen.
Da eine Krankenzusatzversicherung immer sehr individuell zu gestalten ist, muss man sich also zunächst Gedanken machen, welche Absicherung wirklich gewünscht wird, bevor man sich für einen Tarif entscheidet.