Foto: ©iStock.com/Petar Chernaev
Zusatzversicherung Einbettzimmer: Informationen zur privaten Krankenzusatzversicherung für Einbettzimmer oder Zweibettzimmer bei einem Krankenhausaufenthalt – Eine Zusatzversicherung Einbettzimmer oder Zweibettzimmer deckt die Unterbringung im Krankenhaus im Ein- oder Zweibettzimmer ab. Zu den Regelleistungen der gesetzlichen Kassen gehört nur die Unterbringung im Mehrbettzimmer, das üblicherweise einem Dreibettzimmer entspricht. Wer im Krankenhaus ungestört bleiben möchte, entscheidet sich für das kleinere Ein- oder Zweibettzimmer, das je nach Klinik insgesamt etwas hochwertiger ausgestattet sein kann.
Zusatzversicherung Einbettzimmer: Jetzt kostenlosen Vergleich anfordern
Tarife private Zusatzversicherung Einbettzimmer Zweibettzimmer
Ein Tarif für diese Wahlleistungen wird häufig kombiniert mit der Behandlung durch den Chefarzt oder mit einer Behandlung als Privatpatient. Auch das Krankenhaustagegeld kann in einen solchen kombinierten Tarif der privaten Krankenzusatzversicherung enthalten sein. Insgesamt stellt diese Kombination der Tarife eine sehr hochwertige Absicherung dar, wenn einmal ein Krankenhausaufenthalt nötig sein sollte.
Leistung und Preis Zusatzversicherung Einbettzimmer Zweibettzimmer
Eine Zusatzversicherung Einbettzimmer gehört damit zu den stationären Leistungen. Die entsprechenden Tarife der privaten Krankenzusatzversicherung sind unabhängig von den ambulanten und dentalen Zusatztarifen und können folglich auch als einzelne Tarife abgeschlossen werden. Aufgrund der hochwertigen Leistung bei einem Krankenhausaufenthalt gehört eine Zusatzversicherung für diese Wahlleistungen im stationären Bereich zu den hochpreisigen Versicherungen. Sie sind meist deutlich teurer als Tarife im ambulanten oder auch im dentalen Bereich, stellen aber im Gegenzug eine erstklassige Behandlung im Krankenhaus sicher.
Vorteile Zusatzversicherung Einbettzimmer
Die Vorteile eines Einzelzimmers oder Doppelzimmers im Krankenhaus liegen auf der Hand. Jeder der schon mal längere Zeit im Krankenhaus verbracht hat und im Mehrbettzimmer lag, kennt die Nachteile die Unterbringung. Nicht jeder Patient hat einen ruhigen Schlaf. So kann es sein, dass auch Sie durch die Unruhe oder zum Beispiel lautes schnarchen Ihrer Zimmergenossen kaum Schlaf finden. Und gerade ein ungestörter Schlaf ist bei jeder Art von Heilung enorm wichtig. Zusätzlich kann es tagsüber recht voll werden im Mehrbettzimmer, wenn die Zimmernachbarn ihren Besuch erwarten. So können gleich mehrere Patienten zur gleichen Zeit von ihren Angehörigen besucht werden. Eine ruhige und erholsame Atmosphäre ist dann kaum zu realisieren.
Vergleich und Tarifvielfalt
Die private Krankenzusatzversicherung kennt zahlreiche unterschiedliche Anbieter und Tarife. Hinzu kommen die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten dieser Tarife. Ein Vergleich und eine Beratung durch einen unabhängigen Spezialisten kann hier schnell und bequem den richtigen Anbieter und den persönlich optimalen Tarif aufzeigen. Üblicherweise sind sowohl der Vergleich als auch die Beratung kostenlos und unverbindlich.