Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden

Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden: Informationen zum Thema alternative Behandlungsmethoden und die Absicherung in der privaten Krankenzusatzversicherung – Alternative Behandlungsmethoden werden immer häufiger nachgefragt, wenn die klassische Schulmedizin nicht mehr erfolgreich ist oder wenn der Versicherte auf die herkömmlichen Behandlungsmethoden nicht mehr vertraut. Aber auch die sanfte Heilbehandlung, welche üblicherweise ohne starke pharmazeutische Mittel auskommt, wird von vielen Versicherten sehr geschätzt.

Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden: Jetzt kostenlosen Vergleich anfordern

Alternative Behandlungsmethoden umfassen neben den im Hufelandverzeichnis eingetragenen und medizinisch anerkannten Methoden wie klassische Homöopathie und Akupunktur auch einige weitere Behandlungsformen, die noch nicht als medizinisch sinnvoll und erfolgversprechend anerkannt sind.

Kostenübernahme Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden

Unabhängig von der Art der Behandlung werden alternative Heilmethoden von den gesetzlichen Krankenkassen in den überwiegenden Fällen nicht übernommen. Das ist gerade auch mit Blick der stetigen Weiterentwicklung der Methoden und den entsprechenden Behandlungserfolgen schade für die gesetzlich Versicherten. Wer sich jedoch regelmäßig durch solche Methoden behandeln lässt, hat diese also aus eigener Tasche zu zahlen, so dass schnell ein nennenswerter Betrag anfällt. Versicherte, die auf die Kompetenz und den Erfolg alternativer Behandlungsmethoden schwören, können deshalb mit einer privaten Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden gut beraten sein.

Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden und die Tarife

Ein Tarif für alternative Behandlungsmethoden greift im Bereich der ambulanten Leistungen und kann mit anderen Kostenerstattungen gekoppelt sein. So gibt es Tarife, die alternative Behandlungsmethoden, Heilpraktikerleistungen und Sehhilfen gleichermaßen abdecken.

Leistungen und Preise Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden

Tarife in diesem Bereich bieten häufig eine Wahlfreiheit hinsichtlich einer Behandlung durch einem Arzt oder einen Heilpraktiker. Darüber hinaus werden Kosten für ganzheitliche Methoden erstattet wie z.B. für:

Günstige Zusatzversicherungen – Jetzt Vergleich anfordern >>

Häufig ist die Kostenerstattung für alternative Heilmethoden in der Höhe begrenzt, so dass nur Rechnungen bis zu 500 Euro oder 1.000 Euro pro Jahr abgedeckt sind. Eine Kostenübernahme von 80 Prozent für ambulante Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker nach Methoden der Alternativmedizin (GebüH und Hufelandverzeichnis) können in den entsprechenden Tarifen übernommen werden, inklusive Heilmittel und naturheilkundliche Arzneimittel und Verbandmittel bis zur Kostenobergrenze.

Der monatliche Beitrag für einen Tarif der Zusatzversicherung alternative Behandlungsmethoden variiert je nach Alter etwa zwischen 2,50 Euro und 15,00 Euro.

Da alternative Heilmethoden aber relativ teuer sein können, ist der Abschluss einer zusätzlichen Versicherung in jedem Fall empfehlenswert, wenn man sich bevorzugt abseits der klassischen Schulmedizin behandeln lassen möchte. Auch hierbei ist es wichtig die Preise und Leistungen der einzelnen Tarife und Anbieter detailliert zu vergleichen. So finden Sie Ihren optimalen Tarif, damit Sie alternative Behandlungsmethoden zu einen akzeptablen und bezahlbaren Beitrag beziehen können.

bt-kvz

Scroll to Top