Zusatztarife und Ende der Praxisgebühr

Bundesrat hebt Praxisgebühr auf – Konsequenzen für Zusatztarife – Auf den ersten Blick ist es ein Beschluss, der lediglich für gesetzlich Versicherte interessant ist: Ab Januar 2013 müssen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen keine Praxisgebühr mehr bezahlen. Hintergrund der Abschaffung der umstrittenen Gebühr waren die hohen Überschüsse, die die Kassen im vergangenen Jahr erwirtschaftet hatten.

Kostenloser Vergleich Zusatzversicherung >>

[Adsenseresp]

Zusatztarife mit Erstattung der Praxisgebühr überprüfen

Mit dem Wegfall der Gebühr sollen Ärzte wie Patienten entlastet werden, neben der finanziellen Belastung der Patienten war auch der administrative Aufwand für die Ärzteschaft erheblich. Von Bedeutung ist die Abschaffung auch für gesetzlich Versicherte, die eine zusätzliche private Krankenversicherung abgeschlossen haben, die die Erstattung der Praxisgebühr vorsieht. Einige Zusatztarife decken unter anderem eine Übernahme der Praxisgebühr ab, sofern der Versicherte die Quittung zur Erstattung einreicht. Wer also eine private Zusatzkrankenversicherung abgeschlossen hat, die eine entsprechende Erstattungsklausel beinhaltet, kann nun überprüfen, ob der gewählte Tarif noch sinnvoll ist oder ob nicht ein günstigerer Zusatztarif identische Leistungen bietet.

Bei dieser Überprüfung hilft in der Regel ein erfahrener Versicherungsmakler, er wird den individuellen Versicherungsbedarf identifizieren und darauf aufbauend einen passenden und günstigen Zusatztarif vorschlagen.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top