BBV-Vorstand sieht Zusatz-PKV als Zukunftsmodell

Private Zusatzkrankenversicherungen sind als Ergänzung des gesetzlichen Krankenversicherungsschutzes immer mehr im Trend, und eine interessante Diskussion aus den Reihen der privaten Krankenversicherer BBV und der Janitos zeigt, dass sich die privaten Krankenversicherer dieser Entwicklung durchaus bewusst sind. Dementsprechend wird dieser Bereich auch weiterhin ausgebaut und neue Tarife der Zusatzversicherungen werden konzipiert.

Zusatzversicherung vergleichen >>

[Adsenseresp]Zusatzversicherung und die Diskussion um die Zukunft der Krankenversicherung
Das Zukunftspotenzial der Zusatzkrankenversicherung wird übrigens ganz unabhängig davon gesehen, ob das gesamte System der Krankenversicherung in Deutschland geändert und in eine Bürgerversicherung überführt wird, wie sie die SPD favorisiert.

Tipps der Redaktion:

Tatsächlich zeigte die öffentliche Diskussion, welches Potenzial sich hinter den Zusatzkrankenversicherungen versteckt. Sie sorgen für einen allumfassenden Schutz im Krankenhaus, im ambulanten und im dentalen Bereich, sie stocken das Krankentagegeld auf, und sie garantieren einen Versicherungsschutz auf höchstem Niveau wie beispielsweise eine umfassende Erstattung von Kosten bei alternativen Heilmethoden. Die Leistungen der Zusatzversicherungen erlauben mittlerweile eine starke Leistungserweiterung des gesetzlichen Schutzes, so dass auch gesetzlich Versicherte einen sehr umfassenden Krankenversicherungsschutz erhalten können. Die Tarife der Zusatzversicherung dürften vermutlich auch bei einem umfassenden Systemwechsel der Krankenversicherung in Deutschland weiter angeboten werden und gegebenenfalls sogar eine höhere Bedeutung für den Krankenversicherungsschutz erlangen. Dementsprechend sieht man in der privaten Zusatzkrankenversicherung deshalb sehr wohl ein vielleicht größeres Potenzial als in der Vollversicherung.

Betriebliche Krankenversicherungen ebenfalls Interessant

Besonders interessant können auch betriebliche Krankenversicherungen werden, die als Ergänzung des Versicherungsschutzes konzipiert sind. Bei einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung erhält der Versicherte besonders gute Leistungen zu sehr günstigen Preisen, häufig besteht ein Verzicht auf Wartezeiten, oder es wird keine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Hat man das Glück, eine solche zusätzliche Krankenversicherung als Ergänzung abschließen zu können, darf man sicher sein, dass das Gesamtpaket der Absicherung im Krankheitsfall tatsächlich nicht zu wünschen übrig lässt.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top