Das Jahr 2012 begann recht hoffnungsvoll für das Segment der betrieblichen Krankenversicherung. Mehrere Anbieter hatten neue Tarife aufgelegt und somit die Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung ein wenig mehr in die Öffentlichkeit gerückt. Gerade Arbeitnehmer profitieren von dieser betrieblichen Absicherung und auch die Arbeitgeber können damit an Attraktivität im Kampf um Arbeitskräfte gewinnen. Dennoch hat diese Absicherungsform bisher nicht an Dynamik gewinnen können.
Tipps der Redaktion:
- Zusatzkrankenversicherung Vergleich
- Stationäre Zusatzversicherung Krankenhaus
- Chiropraktiker Krankenkasse
- Ambulante Zusatzversicherung
Interesse der Arbeitnehmer ist Groß
Im Wettbewerb um Arbeitskräfte lassen sich Firmen heute viel einfallen. Neben dem Gehalt versuchen Arbeitgeber dem Personal insbesondere im Betrieb ein angenehmes Umfeld zu schaffen. In jungen Start-Up Firmen finden Arbeitnehmer viele spaßige Einrichtungen und Elemente. Beliebt sind hier der Tischkicker, oder Spielkonsolen wie eine Playstation, eine X-BOX oder eine WII. Aber auch Sachwerte werden zur Arbeitnehmerbindung bereitgestellt. Gerade der Firmenwagen oder das Firmenhandy bzw. Smartphone kommen hier zum Einsatz. Doch wenn man einer aktuellen Umfrage der Süddeutschen Krankenversicherung glaubt, dann ist eine betriebliche Vorsorge den Arbeitnehmern deutlich lieber als die oben genannten Anreize. Dennoch findet die betriebliche Krankenversicherung aktuell eher eine geringe Resonanz.
Die vergleichsweise geringe Nachfrage nach betrieblichen Krankenversicherungen erstaunt umso mehr, da sie auch steuerliche Vorteile hat. So sind die entsprechenden Ausgaben bis 44 Euro pro Mitarbeiter befreit von der Steuer und anderen Sozialabgaben. Damit ist eine relativ günstige Finanzierung dieses Arbeitnehmerbindungsinstrument möglich. Sowohl der vermutlich hohe Stellenwert bei Mitarbeitern als auch die günstige Finanzierung sprechen eigentlich für die betriebliche Krankenversicherung.
- Barmenia mit betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Betriebliche Krankenversicherung oder Prävention
- Lexikon: Betriebliche Gesundheitsförderung
[AdsenseBreitresp]