Die Preise in der GKV können für den einzelnen durch die neue Regelung von Zusatzbeiträgen sich erhöhen. Die PKV erlebt gerade seit den Neuerungen der Gesundheitsreform einen regen Zulauf. Gerade im PKV Preisvergleich suchen gesetzlich Versicherte eine günstigere Alternative in der Krankenvollversicherung. Seit Beginn dieses Jahres haben eine Reihe von neuen Regelungen für die Private Krankenversicherung deutliche Änderungen für die Versicherten mit sich gebracht.
Eine der beachtesten Neuerungen ist der vereinfachte Zugang in die Private Krankenversicherung. Hierbei muss jetzt nur noch einmal die Versicherungspflichtgrenze erreicht werden, statt dreimal. Damit ist der Zugang für zahlreiche Versicherte deutlich erleichtert worden. Dementsprechend haben in diesem Jahr bereits mehr Versicherte den Wechsel in die Private Krankenversicherung vollzogen als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr.
Tipps der Redaktion:
- Private Krankenversicherung Selbständige
- Private Krankenversicherung Familie
- Private Krankenversicherung Angestellte
- Private Krankenversicherung Beamte
Potentielle Beitragserhöhung bei den Gesetzlichen Kassen
Durch die neuen Regelungen zur Erhebung von Zusatzbeiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung, kann nun je nach Kasse, der Beitrag für die Leistung noch mal steigen. Allerdings führt eine Zusatzregel dazu, dass bei eben diesen Zusatzbeiträgen gesetzlich Versicherte die Möglichkeit erhalten eine außerordentliche Kündigung auszusprechen.
Gerade die Teuerung durch Zusatzbeiträge könnte nun noch mehr gesetzlich Versicherte dazu veranlassen der gesetzlichen Gesundheitsabsicherung den Rücken zu kehren und in die Private Krankenversicherung zu wechseln.
Fazit: Noch ist es deutlich zu früh, um eine abschließende Bewertung der Konsequenzen durch die Gesundheitsreform und den Neuerung abzugeben. Allerdings gibt die derzeitige Wechselwelle eine Tendenz zu erkennen, die es nun gilt zu analysieren, damit die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden können. Eine starke Abwanderung der Mitglieder aus der Gesetzlichen Krankenversicherung kann letztendlich nicht im Interesse der Allgemeinheit sein. Die Sicherstelllung des Solidarprinzips in der Gesundheitsabsicherung muss allen Beteiligten hier am Herzen liegen.
[AdsenseBreitresp]