Zahnversicherung mit hohem Zuwachs

locken-mann
Foto: ©iStock.com/Yuri
Die Zahnversicherung ist das Topzusatzprodukt 2016 – Versicherungsexperten begründen die Entwicklung damit, dass der Eigenanteil für Zahnersatz in der jüngeren Vergangenheit stark gestiegen ist.

Über 15 Millionen Menschen in Deutschland haben Ende Oktober 2016 eine private Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Besonders erfreulich für die Versicherer ist die Abschlussquote im Neugeschäft, denn von Januar bis Dezember 2016 wurden 400.000 Verträge für eine Zahnzusatzversicherung unterschrieben. Offenbar sind die Bundesbürger bereit, sich ein strahlendes Lächeln etwas kosten zu lassen. Versicherungsexperten begründen die enorme Entwicklung damit, dass der Eigenanteil für Zahnersatz nach Angaben des PKV-Versicherungsverbands in der jüngeren Vergangenheit stark gestiegen ist.

Es scheint, als sollte sich die Zahnzusatzversicherung mehr und mehr zu einem lukrativen Markt für die Versicherer entwickeln. Bis Ende Oktober 2016 wurden 370.000 neue Verträge abgeschlossen, argumentiert der PKV-Verband. Bis zum Jahresende könnten somit 400.000 Neuabschlüsse auszuweisen sein. In den letzten zehn Jahren hat sich die Menge der Zahnzusatzversicherungen nahezu verdoppelt. Noch im Jahr 2005 wurden nur 7,8 Millionen Verträge gehalten. Zum Jahresende 2015 betrug die Anzahl knapp 15 Millionen Policen, was einem Zuwachs von über 90 Prozent entspricht. Durch mehrere Gesetzesänderungen wurde die Zahnversorgung in der GKV in den letzten Jahren immer mehr eingeschränkt. Diesen Umstand erachten die Verbandsfachleute als ausschlaggebend für den enormen Zuwachs.

Der Trend ist für die PKV-Gesellschaften schon deshalb wichtig, weil die Zusatzversicherung immer mehr zum sehr wichtigen Standbein neben der privaten Krankenversicherung wird. Außer der Zahnzusatzversicherung ist beispielsweise die Zusatzversicherung für ambulante Leistungen und Heilpraktikerbehandlungen sehr beliebt, und auch die Krankenhauszusatzversicherung wird als Ergänzung für stationäre Leistungen gerne genommen.

Es ist erfreulich zu sehen, dass die Deutschen offenbar bereit sind, für ihre Versorgung im Krankheitsfall mehr Geld in die Hand zu nehmen. Zwar kommt die Gesetzliche Krankenversicherung gerade im Zahnbereich für eine zweckmäßige Versorgung auf, doch diese sieht wenig ästhetisch aus. Schon mit einem geringen Mehraufwand für eine Zahnzusatzversicherung kann man hier selbst vorsorgen und sich beispielsweise einen zahnfarbenen Zahnersatz leisten, der von der GKV nicht bezahlt würde.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top