Zahnarztkosten steigen 2012

Experten befürchten drastischen Anstieg der Zahnarztkosten
Die Kosten für eine zahnärztliche Behandlung einschließlich erforderlicher Zahnersatzmaßnahmen können schon heute echte Zahnschmerzen nach sich ziehen – denn je nach Tarif hat man als Versicherter nicht nur in der gesetzlichen Krankenversicherung eine hohe Belastung aus der eigenen Tasche zu zahlen.

Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>

[Adsenseresp]Auch als Selbständiger in der privaten Krankenversicherung wird der Eigenanteil sehr hoch, wenn man Tarife mit geringer Kostenerstattung gewählt hat oder eine Zahnstaffel in den ersten Versicherungsjahren hat. Insbesondere viele Selbständige und Gründer wählen häufig zu Beginn aus Kostengründen Tarife mit geringer Kostenerstattung.

Doch nun kann es sein, dass diese Behandlungskosten und damit der Eigenanteil ab dem Jahr 2012 noch höher werden.

Tipps der Redaktion:

Überarbeitung Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Die neuerliche Überarbeitung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), die zum Januar 2012 greifen soll, ist der wesentliche Grund für die potentiell deutliche Kostensteigerung.

Experten rechnen mit Gebührensteigerungen von zwischen 14 und 20 Prozent im Vergleich zu den heutigen Gebühren – ein horrender Sprung und eine massive Eigenbelastung, die auf die Versicherten zu käme. Die heute geltende Gebührenordnung ist nach herrschender Meinung schon lange veraltet und muss unbedingt auf den neuesten Stand der Dinge gebracht werden. Ob allerdings derart drastische Erhöhungen nötig sind, bleibt abzuwarten. Sie könnte in jedem Fall zu maßgeblich höheren Preisen für die Versicherten führen.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top