Württembergische mit neuem Pflegetagegeld

essen-zu-zweit
Die Württembergische erweitert ihr Portfolio im Bereich der privaten Pflegeversicherung und geht mit einem neuen Pflegetagegeld auf den Markt

Die private Zusatzvorsorge im Pflegebereich ist dringend erforderlich, wenn man im Alter nicht allein auf die Leistungen der Pflege-Pflichtversicherung angewiesen sein will. Sie decken nur einen sehr geringen Teil der Pflegekosten bei ambulanter und stationärer Betreuung ab, deshalb rückt die private Zusatzversicherung immer mehr in den Fokus der Versicherten. Jetzt erweitert die Württembergische ihr Portfolio im Bereich der privaten Pflegeversicherung und geht mit einem neuen Pflegetagegeld auf den Markt.

Der Tarif PTPU garantiert eine Leistung schon bei Demenz und bei festgestellter Pflegestufe 0, in der ebenfalls eine Beitragsbefreiung gilt. Der Versicherungsschutz greift weltweit, bei erstmaliger Pflegebedürftigkeit wird schon ab Pflegestufe I eine Einmalzahlung geleistet. Der Versicherer verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht. Eine Beitragsdynamik von vier Prozent ist zugesichert und greift auch während der Leistungsphase. So sind Preissteigerungen kontinuierlich aufzufangen. Bei Tod und Pflegebedürftigkeit des Partners greift eine Nachversicherungsgarantie. Zusätzliche Serviceleistungen sind die Vermittlung von Pflegeplätzen und eine Wohnraumberatung.

Mit diesem Tarif will die Württembergische die gesetzlichen Pflegeleistungen wirkungsvoll ergänzen. Positiv fällt die Beitragsbefreiung bereits in Pflegestufe 0 auf. Durch den weltweiten Versicherungsschutz wird eine Leistung an jedem Ort der Welt garantiert, sofern der Versicherte beim Vertragsabschluss einen Wohnsitz in Deutschland hat. Das ist vorrangig für Versicherte interessant, die ihren Altersruhesitz ins Ausland verlagern möchten und eine Rückkehr nach Deutschland nicht mehr anstreben.

Die Nachversicherungsgarantie im Todesfall oder bei Pflegebedürftigkeit des Partners stellt eine Anpassung des eigenen Versicherungsschutzes auch im Alter ohne Gesundheitsprüfung sicher. Verstirbt nämlich der Partner oder wird er zum Pflegefall, kann der eigene Versicherungsschutz ergänzt werden, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchzuführen. Die Unterstützung bei der Vermittlung von Pflegeplätzen und die Beratung zu Fragen der Wohnraumgestaltung sind wichtige Leistungen, durch die sich die Württembergische von der Konkurrenz abhebt. Sie sollte deshalb im Augenblick im unabhängigen Versicherungsvergleich für private Pflegetagegelder auf keinen Fall fehlen.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top