Wird die E-Zigarette die herkömmliche Zigarette verdrängen?

ezigarette-stethoskop
Foto: ©iStock.com/amnarj2006
Einer der bekanntesten britischen Experten für die Tabakabhängigkeit ist davon überzeugt, dass Raucher bald überwiegend zur E-Zigarette greifen werden.

Während die E-Zigarette immer mehr Nutzer findet, verringert sich beständig die Zahl der Konsumenten der herkömmlichen Zigarette.

Peter Hajek, einer der maßgeblichen britischen Spezialisten für Tabakabhängigkeit und Entwöhnung, glaubt an einer Zukunft in der Raucher überwiegend zur E-Zigarette greifen werden: „Wir hatten noch nie etwas, das auch nur annähernd so viel versprechend im Kampf gegen den Tabakkonsum gewesen wäre.“ Gleichzeitig sorgt ein größeres gesellschaftliches Gesundheitsbewusstsein für eine beständige Verringerung der aktiven Raucher herkömmlicher Zigaretten. Auch auf politischer Seite bewegt sich allmählich etwas, wobei es immer noch unverständlich ist, dass ausgerechnet hierzulande noch uneingeschränkt Außenwerbung für Zigaretten möglich ist. Damit steht Deutschland als Schlusslicht im Kampf gegen das Rauchen innerhalb der Europäischen Union da.

Britische Forscher: E-Zigarette ist um 95 Prozent gesünder als Tabak

Längst noch nicht alle Mediziner sind davon überzeugt, dass die E-Zigarette eine gute Alternative zur herkömmlichen Zigarette ist. Viele halten sie lediglich für eine Einstiegsdroge, welche die Gesundheit noch dazu mit fragwürdigen Aromastoffen belastet.

Die Wissenschaftler der Royal College of Physicians aus London befürworten beispielsweise ganz klar die Nutzung der E-Zigarette. Die Forscher haben eindeutig gezeigt, dass diese die Schäden des herkömmlichen Rauchens reduziert. Auch wenn sie gesundheitlich nicht völlig unbedenklich sind, verursacht der Langzeitkonsum der E-Zigaretten weniger als fünf Prozent jener Schäden, die das Rauchen von Tabak mit sich bringt.

Tipps der Redaktion:

E-Zigarette nutzen für die Gesellschaft

E-Zigaretten werden nahezu ausschließlich von aktiven oder ehemaligen Rauchern verwendet. Sie nützen aber nicht nur diesen Personen, sondern der Gesellschaft ganz allgemein, denn wir alle rauchen ja bekanntlich mit. In E-Zigaretten sind zwar Stoffe wie Propylenglykol und Glycerin, die mit Nikotin und Aromen gemischt werden. Doch im Gegensatz zum Nikotin der herkömmlichen Zigaretten schadet das Nikotin bei der E-Zigarette vermutlich nicht. Denn schädlich ist insbesondere der Tabak-Rauch, der Karzinogene, Kohlenmonoxid und viele weitere Gifte enthält. Nur der Rauch von herkömmlichen Zigaretten ist so schädlich.

Für Personen, die stark abhängig vom Nikotin sind ist nach Meinung der britischen Forscher die E-Zigarette eine weniger schädliche Alternative. Denn die neuen Modelle der E-Zigarette können im Gegensatz zu den älteren Typen, den Wirkstoff Nikotin in ähnlicher Geschwindigkeit liefern wie normale Zigaretten.

Einer der bekanntesten britischen Experten für die Abhängigkeit von Tabak und ihrer Entwöhnung ist deshalb davon überzeugt, dass Raucher bald überwiegend zur E-Zigarette greifen werden. Seiner Meinung nach gibt es nichts, was auch nur annähernd so vielversprechend im Kampf gegen den Konsum von Tabak ist.

Dagegen steht ganz deutlich die Einschätzung der Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg. Sie warnen vor dem Dampfen. Hier sehen die Mediziner die E-Zigarette eher als Life-Style-Produkt. Sie befürchten, dass junge Menschen dadurch an das klassische Rauchen herangeführt werden.

Mehr zum Thema

Quelle: www.spiegel.de

1 Kommentar zu „Wird die E-Zigarette die herkömmliche Zigarette verdrängen?“

  1. – “ Doch im Gegensatz zum Nikotin der herkömmlichen Zigaretten schadet das Nikotin bei der E-Zigarette vermutlich nicht. „-
    Sagenhaft, wie 30 Jahre Gehirnwäsche der Anti-Tabak-Lobby ihre Spuren hinterlassen. Das Nikotin in E-Zigaretten ist das gleiche wie in herkömmlichen Zigaretten und Tomaten, Paprika, Auberginen und Kartoffeln, mit der gleichen Schädlichkeit. Vollkommen unschädlich wird dieses Nikotin allerdings bei den Pharmaprodukten Nikotin-Kaugummi,-Pflaster,-Inhalator,-oder Spray, hier entwickelt es sogar therapeutische Eigenschaften.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top