Winter verantwortlich für mehr Herz-Kreislauf-Todesfälle

Eine neue Untersuchung zeigt, dass im Winter deutlich mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben. Dabei liegt die Steigerung bei über einen Viertel im Vergleich zu anderen Jahreszeiten. Worauf begründet sich diese Tatsache und was können Sie tun um sich im Winter davor zu schützen?

[Adsenseresp]

Die Gründe für mehr Herz-Kreislauf-Todesfälle im Winter

Die Untersuchung hat sich insbesondere auf Todesfälle durch Herzinfarkte, Herzversagen und Schlaganfälle fokussiert. Im Wesentlichen werden die Gründe für dieses Ergebnis auf zwei unterschiedliche Faktoren zurückgeführt:

1. Das kalte Wetter bedeutet eine größere Belastung für den Kreislauf
So sollen gerade körperliche Anstrengungen in der Kälte den Blutdruck erhöhen. Gleichzeitig werden die Gefäße durch die Kälte verengt. Dieses Zusammenspiel könnte bereits gefährlich auf den Kreislauf einwirken.

2. Ungesunde Lebensweise im Winter
Gerade mit den kälteren Temperaturen und der geringeren Sonneneinstrahlung ändern viele Menschen ihre Lebensgewohnheiten. Auf der einen Seite werden sportliche Aktivitäten weniger häufig ausgeführt und auf der anderen Seite wird häufiger zu fetten und süßen Lebensmitteln gegriffen. Die Kombination aus Bewegungsarmut und ungesünderer Ernährung ist dabei der zweite vermutete Faktor für die häufigeren Todesfälle im Winter.

Welche Möglichkeiten habe ich um mich vor dieser Gefahr zu schützen?

Wichtig ist es die Signale des eigenen Körpers zu verstehen. Eine Überlastung gilt es zu vermeiden. Hierbei ist es ratsam noch vor Beginn des Winters beispielsweise einen Belastungstest beim Arzt durchführen zu lassen. Und auch wenn gerade die kalte und dunkle Weihnachtszeit zahlreiche kulinarische Verlockungen mit sich bringt, so sollte auch hier ein wenig Zurückhaltung geübt werden.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top