Wer abnehmen will, muss auf die Uhr schauen

frauen-im-labor
Foto: ©iStock.com/Tempura
Generell ist es jedoch für alle ungünstig, spät am Abend noch üppig zu essen.

Alles dreht sich heute um die perfekte Figur. Der Körperkult und ein ständiges Fitness-Fieber sind in unserer Zeit für viele Menschen das allerwichtigste geworden.

Eine Diät nach der anderen wird probiert, doch irgendwie kommen nur die wenigsten von uns zu einem dauerhaften Erfolg beim Abnehmen. Viele Diäten versprechen, was sie nie halten können. Schlemmen und trotzdem abnehmen gehen einfach nicht zusammen. Wer Gewicht verlieren will muss eben nun einmal dauerhaft weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht.

Doch auch wann wir etwas essen spielt eine bedeutende Rolle. Denn der Körper verwertet nicht zu jeder Tageszeit die zugeführten Kalorien gleich. Jeder von uns hat da seinen ganz eigenen Rhythmus. Generell ist es jedoch für alle ungünstig, spät am Abend noch üppig zu essen.

Eine neue Studie des University of Texas Southwestern Medical Center zeigt nun auf, dass es überaus wichtig ist darauf zu achten, wann am Tag man seine Nahrung zu sich nimmt, wenn man einige Kilogramm Gewicht verlieren möchte.

Die Forscher untersuchten wie sich die Zufuhr von Kalorien in Verbindung mit dem Essens-Rhythmus auf die Gewichtsabnahme auswirkte,

Sie wählten für ihren Test Mäuse aus und entwickelten ein neuartiges System, das eine automatisierte Fütterung zuließ und gleichzeitig die Aktivität der Nager überwachte.
So konnte man genau feststellen, wann die Tiere fraßen und wann sie sich bewegten.
Auch die Aktivitäten der Nager am Wochenende konnten nun erstmals bei den Ergebnissen berücksichtigt werden.

Für ihre Untersuchungen teilten die Wissenschaftler die Mäuse in zwei Gruppen. Beide Teams erhielten dieselbe Menge an Kalorien am Tag. Aber nur die Tiere, die während ihrer aktiven Phasen fraßen, nahmen auch an Gewicht ab. Fraßen die Mäuse während der Ruhezeiten verloren sie kein Gewicht.

Dieses Ergebnis lässt sich durchaus auch auf Menschen übertragen.

Fazit:
Die Resultate der Studie zeigen deutlich, dass das Einhalten einer Diät nur dann Sinn macht, wenn Kalorien dann konsumiert werden während wir aktiv sind. Wer spät abends oder nachts isst, wird nicht schlanker, auch wenn er Diät hält.

Mehr zum Thema

Quelle: www.welt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top