Weintrauben gesund und mit wenig Belastungen

Weintrauben gelten allgemein als gesund und insbesondere als sehr schmackhaft. Für all jene die Weintrauben gerne essen, dürfte die Nachricht der Umweltorganisation Greenpeace, hinsichtlich einer zunehmend geringeren Belastung durch Pestizide, sehr erfreulich sein. Insbesondere Weintrauben aus der EU scheinen dabei wenig belastet zu sein.

[Adsenseresp]Die bekannte Umweltschutzorganisation Greenpeace soll nun herausgefunden haben, dass die Belastung von Weintrauben durch Pestizide in den vergangen Jahren abgenommen hat. Hierzu wurde eigens eine Untersuchung erstellt. Auch für die Binnenwirtschaft der Europäischen Union (EU) gab es hierbei erfreuliche Nachrichten. So sollen gerade Trauben aus der EU die geringste Belastung im Rahmen der Analyse aufgewiesen haben. Demzufolge gilt auch für Trauben, dass es sinnvoll ist auf Regionalität und auf Saisonalität zu achten.

Weintrauben sind gesund

Immer wieder wird behauptet, dass Weintrauben dick machen. Zwar enthalten Weintrauben im Vergleich zu anderen Obstsorten recht viele Kohlehydrate, jedoch kommen diese zu einem relevanten Teil als Fruchtzucker vor, welcher beim Stoffwechsel wohl Insulin-unabhängig agiert und damit den Blutzucker kaum ansteigen lässt. Darüber hinaus enthalten Weintrauben auch Inhaltsstoffe welche auf Bakterien im Mund einwirken, welche gerade für Karies und Zahnbelag verantwortlich sind. Dies sind nur einige Beispiele der Vorzüge von Weintrauben.
Tipp: Genießer schlemmen Weintrauben häufig in Kombination mit Käse! Probieren Sie es einfach mal aus.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top