Eine aktuelle Studie der Continentale Versicherung brachte es ans Licht: Zum 21. Dezember 2012 halten die neuen Unisex-Tarife in der privaten Krankenversicherung Einzug. Doch bisher fühlen sich die Versicherten eher rudimentär zu dieser Neuerung informiert, obwohl sie durchaus gravierende Änderungen in der Tariflandschaft mit sich bringen dürfte.
Jetzt kostenlosen Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (hier klicken) >>
[Adsenseresp]Bereits in der vergangenen Woche haben wir über den geringen Wissenstand der Bevölkerung hinsichtlich der Unisextarife berichtet. Dabei lag die Frage nach den Ursachen des geringen Wissens im Mittelpunkt (Wenig Wissen über Unisextarife). Nun zeigen die Studien der Continentale Versicherung und auch vom Forsa-Institut das geringe Wissen in Zahlen.
Nach der Studie wissen über 80 Prozent der Deutschen wenig über Unisex-Tarife und ihre Auswirkungen auf die Beiträge. Für die Versicherer bedeutet die Vorschrift des Europäischen Gerichtshofs, dass sie die Prämien für ihre Tarife zukünftig unabhängig von den Geschlechtern kalkulieren müssen. Dadurch werden sich auch die Versicherungsbeiträge verändern. Erwartet wird, dass Frauen in der PKV zukünftig günstiger versichert werden, Männer dagegen teurer. Doch nach der Studie der Continentale wissen nur 17 Prozent der Befragten, dass diese Tarifänderung eingeführt wird und fühlen sich gut informiert.
Tipps der Redaktion:
- Private Krankenversicherung Online Rechner
- PKV Beitragserhöhung
- Private Krankenversicherungen Übersicht
- Private Krankenversicherung Stiftung Warentest
Schon Anfang des Jahres hatte das Forsa-Institut ähnliche Ergebnisse offengelegt, und das bedeutet: An der Aufklärung hat sich nichts geändert. Durchgeführt worden war die Befragung von dem Meinungsforschungsinstitut TNS-Infratest mit über 1.285 Menschen ab 25 Jahren. Insgesamt waren nur 41 Prozent der Befragten sicher, dass die Beiträge für Männer in der PKV zukünftig steigen werden. Angesichts der schlechten Ergebnisse wundert es nicht, dass die Versicherten eine bessere Information durch ihre Versicherer einfordern – die an dieser Stelle offenbar noch deutlichen Handlungsbedarf haben.
[AdsenseBreitresp]