Foto: ©iStock.com/kivoart
Studie: Das Gen namens “Wilms-Tumor-Gen”, kurz WT1 genannt, spielt eine sehr wesentliche Rolle bei der Alterung der Nieren.
Vergleichen Sie jetzt und starten Sie Ihre Anfrage für die Zusatzversicherung >>
Die deutschen Wissenschaftler erhielten ihre Erkenntnisse aus einer Studie mit Mäusen. Sie beobachteten an ihnen welche Eiweiße und Gene durch WT1 gelenkt werden. Dafür wurde die sogenannte “Chip-Seq-Methode” eingesetzt, die auf DNS-Basis arbeitet und analysiert, wie bestimmte Eiweiße miteinander in Verbindung treten.
Nierenleiden und Alterung – WT1 agiert aus dem Hintergrund!
Die Forscher fanden mehr als 270 Gene in den Nieren der Mäuse. Durch genaues Betrachten dieser Gene stieß man auf eine Fülle von Genen, die man auch beim Menschen kennt. Sie werden in Verbindung mit Nierenleiden gebracht. Wenn es dazu kommt, dass diese Gene mutieren treten gehäuft Krankheiten auf. Anhand dieser Erkenntnisse kam man zu dem Ergebnis, dass WT1 aus dem Hintergrund die Fäden zieht. Die Wissenschaftler hoffen jetzt die gewonnenen Ergebnisse nutzen zu können, um in der Medizin davon Gebrauch machen zu können. Vielleicht besteht irgendwann die Möglichkeit positiv auf WT1 einzuwirken, so den Prozess der Alterung bei Nieren deutlich zu verlangsamen und Nierenleiden optimal zu therapieren.