Das Thema Gesundheitsvorsorge wird mit zunehmenden Alter relevanter. So haben bereits alle gesetzlich Versicherten ab einem Alter von 35 Jahren die Möglichkeit für eine Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten. Diese Vorsorgeuntersuchung ist kostenlos und es muss keine Praxisgebühr gezahlt werden. Die Asstel Krankenversicherung (Direktversicherer der Gothaer) geht mit seinen Zusatztarif MediPrävent das Thema Vorsorge umfassend an.
Günstige Zusatzversicherungen – Jetzt Vergleich anfordern >>
[Adsenseresp]Zusatztarif MediPrävent zur Früherkennung
Der Versicherer selbst wirbt mit der Aussage, dass „Mehr Gesundheitsvorsorge als in der gesetzlichen Krankenversicherung“ angeboten wird. Und tatsächlich ist das Leistungspaket zur Vorsorge recht umfangreich. So werden für verschiedene Altersklassen entsprechende Vorsorgeleistungen angeboten.
Tipps der Redaktion:
Mit der Geburt können dabei neben einer ganzen Reihe verschiedener Angebote, bereits Leistungen wie der Hör- und Augen-Check in Anspruch genommen werden. Mit Beginn Erreichung der Volljährigkeit kann der Lifestyle-Check genutzt werden. Dieser steht bis zum 35. Lebensjahr zur Verfügung und kann alle drei Jahre erfolgen. Hierbei können Untersuchungen zur Zahnprophylaxe oder der Hautkrebsvorsorge erfolgen. Ab 35 Jahren kann der Große Gesundheits-Check erfolgen. Dieser kann ebenfalls im Abstand von jeweils drei Jahren genutzt werden. Ab 45 Jahren können im großen Gesundheits-Check, neben den üblichen ergänzenden Untersuchungen zur Krebsvorsorge, auch Untersuchungen zur Schilddrüse, zum Grünen-Star und der Osteoporose erfolgen. Ab 55 Jahren kommen weitere Untersuchungsmöglichkeiten wie der Schlaganfall-Check oder der Hirnleistungs-Check hinzu.
Relevanz Gesundheits-Vorsorgeuntersuchung
Der MediPrävent Zusatztarif der Asstel bietet mit seinen Angebot von Beginn an ein lebenslanges Vorsorgekonzept für die Gesundheit. Spätestens mit 35 Jahren sollte letztendlich jeder eine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen. Gerade die Möglichkeiten zur Früherkennung von Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder der Zuckerkrankheit können hier enorm wichtig sein. Auch wer keinen Zusatztarif in Anspruch nehmen möchte, sollte zumindest das kostenlose Angebot der gesetzlichen Krankenkassen ab 35 Jahren wahrnehmen. Üblicherweise sprechen die Hausärzte ihre Patienten darauf an.