Vitamin D hilft gegen Asthmaanfälle

studie-auswertung
Foto: ©iStock.com/kivoart
Studie: Tabletten mit Vitamin D könnten das Risiko einen Asthmaanfall zu erleiden massiv senken.

Die Gabe von Vitamin D kann die Häufigkeit von Asthmaanfällen deutlich reduzieren, nämlich um bis zu fünfzig Prozent. Britische Forscher weisen jetzt in ihrer Studie darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin D allerdings regelmäßig erfolgen muss um diesen Effekt zu erzielen.

Weltweit sind Millionen von Menschen von der chronischen Atemwegserkrankung betroffen. Ein Asthmaanfall löst Kurzatmigkeit oder sogar akute Luftnot aus. Der Brustkorb wirkt wie eingeschnürt, es kommt bei den Betroffenen oft zu Panik-Attacken und dem Gefühl zu ersticken.

Jetzt scheint eine Studie, die Wissenschaftler der Queen Mary University of London durchgeführt haben, Hoffnung zu machen. Denn ihren Ergebnissen zufolge könnten Tabletten mit Vitamin D das Risiko einen Asthmaanfall zu erleiden massiv senken. Die Resultate der Studie wurden jüngst veröffentlicht.

Insgesamt 435 Kinder und 658 Erwachsene wurden für diese Studie herangezogen. Die meisten Probanden litten unter leichtem bis mittelschwerem Asthma. Alle Teilnehmer erhielten über einen Zeitraum von vier bis zwölf Monaten Vitamin D. Das Ergebnis war beeindruckend. Durch die tägliche Gabe von 25 bis 50 Milligramm Vitamin D konnte man die Asthmaanfälle nahezu halbieren. Gleichzeitig ließ sich die Einnahme von Medikamenten reduzieren, die sonst bei einem akuten Asthmaanfall nötig wären.

Fazit:
Die Gabe von Vitamin D scheint die Zahl der Asthmaanfälle halbieren zu können. Allerdings bedarf es weiterer Studien und Analysen von Patienten mit schwerem Asthma. Ebenso müssen intensive Untersuchungen mit Kindern durchgeführt werden, die von schwerem Asthma betroffen sind. Nur so lassen sich die positiven Effekte von Vitamin D bei Asthma komplex erforschen. Wie Vitamin D die Atemwegserkrankung Asthma beeinflusst ist bis zum heutigen Zeitpunkt unklar. Gerade im Winter scheint die Therapie jedoch sehr vielversprechend zu sein, da in der dunklen Jahreszeit ohnehin eher ein Vitamin D Mangel vorliegt. Dann könnte die Gabe von Vitamin D das Immunsystem besonders stärken.

Mehr zum Thema

Quelle: www.augsburger-allgemeine.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top