Vitamin-D – das etwas andere Vitamin

medizinerinnen
Vitamin-D – Hoffnung für schwer kranke Menschen – Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass Intensivpatienten häufig einen Vitamin-D-Mangel aufweisen und die Einnahme von entsprechenden Präparaten ihre Überlebenschancen deutlich verbessern kann.

Normalerweise wird ein Vitamin mit der Nahrung aufgenommen, da der Körper es selbst nicht herstellen kann. Anders verhält es sich bei Vitamin-D, denn der Körper produziert 90 Prozent davon selbst. Dazu braucht er lediglich Sonnenlicht. Durch unseren Lebensstil kommt es trotzdem oft zu Mangelerscheinungen, denn wir verbringen zu wenig Zeit im Tageslicht. Die Vitamin-D Produktion in der Haut wird dadurch eingeschränkt. Bei kranken Menschen, die längere Zeit das Bett hüten müssen, kann das zu extremem Mangel führen.

Vitamin-D – Hoffnung für schwer kranke Menschen!

Wissenschaftler aus Graz wecken durch ihre aktuellen Forschungs-Ergebnisse bei vielen schwer kranken Menschen große Hoffnung. Sie fanden heraus, dass Intensivpatienten oftmals einen erheblichen Vitamin-D-Mangel aufweisen und die Einnahme von entsprechenden Präparaten ihre Überlebenschancen deutlich erhöht.

Vitamin-D – unterschätzter Alleskönner?

Die Forscher der Medizinischen Universität Graz, beobachteten 500 Intensivpatienten. Das Ergebnis der Studie war außerordentlich interessant, denn die Verabreichung von Vitamin D hatte einen unerwartet starken Einfluss auf das Überleben einer gewissen Patienten-Gruppe. Es starben nach der Behandlung mit Vitamin-D 44 Prozent weniger Patienten.

Die Resultate sind bemerkenswert, doch den genauen Grund für das bessere Überleben und die Auswirkungen auf den Körper müssen jetzt in einer nächsten Studie erst einmal ausführlich untersucht werden. Am meisten interessiert die Forscher, wie sich die Herzmuskel-Funktion verbessert und wie Infektionen verlaufen. Denn obwohl Vitamin-D vor allem für den Knochenaufbau wichtig ist, wird es mittlerweile mit einer Vielzahl anderer Stoffwechselprozesse in Verbindung gebracht. Haut- und Muskelfunktion sowie die Immunantwort werden durch Vitamin-D beeinflusst. Man hat aktuell sogar in fast allen Geweben des Körpers Rezeptoren für Vitamin-D gefunden. Ist Vitamin-D womöglich ein unterschätzter Alleskönner? Das Vitamin-Präparat ist auf jeden Fall preiswert, einfach zu verabreichen und hat so gut wie keine Nebenwirkungen.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top