Es ist die Rede von verdeckten Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung, welche nun zur Verunsicherung der Versicherten führt. Dabei geht es um Gutschriften zum Jahresende 2012, welche mit Beitragserhöhungen gegengerechnet werden könnten.
Verdeckte Beitragserhöhungen ab 2013?
Dass Versicherte in der privaten Krankenversicherung am Ende eines jeden Jahres mit steigenden Beiträgen für das kommende Jahr konfrontiert werden, ist den Versicherten wohl bekannt. Bisher allerdings sah sich der Versicherte Beitragserhöhungen ausgesetzt, die offen mit einem Anschreiben des Versicherers kommuniziert wurde. Doch nun werden erstmals Stimmen laut, die von verdeckten Beitragserhöhungen in der PKV berichten. Sie sollen ab Januar 2013 greifen. Zu welchen Methoden greifen die Versicherer, die man auf den ersten Blick kaum erkennen kann?
Kostenloser Vergleich private Krankenversicherung >>
Gutschriftenberechnung und Erhöhung des Selbstbehaltes
Zum einen geben einige Versicherer Gutschriften zum Jahresende 2012 heraus, die mit der Beitragserhöhung 2013 verrechnet werden. Auf Anhieb ist die Beitragssteigerung dann kaum zu berechnen. Die Gutschriften sind zeitlich begrenzt gültig, zu einem späteren Zeitpunkt steigt der Beitrag massiv an. Zum anderen ist eine Erhöhung des Selbstbehalts durch den Versicherer möglich, der zu einer impliziten Beitragserhöhung führt. Versicherte sollten deshalb mit offenen Augen auf ihre Beiträge 2013 achten.
Tipps der Redaktion:
- PKV Online Rechner
- PKV Beitragserhöhung
- Private Krankenkassen Liste
- Private Krankenversicherung Finanztest
[AdsenseBreitresp]