Tarifwechsel: Assekurata bestätigt Wissenslücken
Beitragsanpassungen sind in der privaten Krankenversicherung ein beliebtes Thema. Gerne als Aufhänger benutzt, um die PKV an den Pranger zu stellen, waren sie in den letzten Jahren weniger gravierend, als häufig kolportiert wurde. Die unabhängige Ratingagentur Assekurata hat in einem aktuellen Bericht nämlich bestätigt, dass die Beitragsanhebungen eher moderat waren. Doch vor allem ältere Versicherte kennen ihre Rechte nicht, wenn die Beiträge erhöht werden und stöhnen über hohe Versicherungsprämien.
Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>
Beitragsanpassungen in der PKV so gering wie noch nie
Ein aktueller Bericht der Assekurata brachte an den Tag, dass die Beitragsanpassungen in der PKV in den letzten Jahren so gering wie noch nie waren. Während die Beihilfetarife lediglich um 0,9 Prozent stiegen, waren im Neugeschäft Anhebungen um 1,5 Prozent zu verzeichnen. Doch gerade ältere Versicherte werden von einer Beitragserhöhung hart getroffen, konnte die Assekurata jetzt in einer Umfrage zum Marktausblick der PKV herausfinden. Dabei kennen viele Versicherte nicht das Tarifwechselrecht nach Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes. Dieser Paragraph erlaubt einem Versicherten, bei seinem Versicherer in einen gleichartigen Tarif zu wechseln, wenn dieser günstiger ist. Ob dieser Tarif geringere Leistungen garantiert, ist im Einzelfall zu prüfen. Häufig verspricht er Mehrleistungen, für die der Versicherer aber zuvor eine Gesundheitsprüfung verlangen darf. Anderenfalls können diese Mehrleistungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen werden.
Das größte Problem liegt nach Ansicht der Assekurata aber darin, dass viele Versicherte ihre Rechte nur unzureichend kennen. Die Ratingagentur fordert deshalb mehr Transparenz und verlangt von den Gesellschaften eine bessere Information der Versicherten. Sie müssen über das Wechselrecht aufklären und die geeigneten Tarife mit ihren Preisen aufzeigen.
Trotz aller Verbesserungsmöglichkeiten in der privaten Krankenversicherung sieht die Assekurata die PKV aber gut im Markt positioniert. Insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis sei derzeit auf einem sehr guten Niveau. Allerdings weist die Agentur schon jetzt darauf hin, dass die aktuelle Kapitalmarktsituation weiterhin auf den Rechungszins der Bestandsverträge wirken wird. Dadurch sind Beitragssteigerungen in Zukunft recht wahrscheinlich.