Foto: ©iStock.com/Kemter
Jetzt soll untersucht werden, ob diese Form der Ernährung sogar eine Chemotherapie ersetzen kann.
Unter Veganern wird häufig darüber spekuliert, ob vegane Ernährung auch gegen Krankheiten helfen kann.
Dabei werden auch so schwerwiegende Krankheiten wie der Krebs thematisiert. Hier vertreten einige Diskussionsteilnehmer die Ansicht, dass das Risiko für bestimmte Krebsarten mit veganer Ernährung unter Umständen minimiert werden könnte. Jetzt soll untersucht werden, ob diese Form der Ernährung sogar eine Chemotherapie ersetzen kann.
Kann es also sein, dass Veganismus: Mehr als nur eine besondere Form der Ernährung ist?
Natürlich gibt es neben der Ernährung noch weitaus mehr Aspekte, die einen Einfluss auf das ganz persönliche Risiko, eine Krebserkrankung zu entwickeln, haben. Bei Veganern ist es häufig der Fall, dass sie meist auch mäßiger Alkohol trinken, weniger rauchen und sich mehr bewegen, also eine Menge zur Förderung ihrer Gesundheit tun. Allein diese gesunde Grundeinstellung, dürfte bereits einen großen Einfluss auf die Gesundheit haben, welche auch ohne vegane Ernährung erzielt würde.
Vegane Ernährung bedeutet dann also nicht nur gesunde Lebensmittel zu konsumieren, sie verdient vielmehr eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Allerdings ist man, was die Forschung betrifft, die einen therapeutischen Mehrwert einer veganen Ernährung bestätigen soll, noch ganz am Anfang. Viele meinen auch, dass dies daran liegt, dass Pharma-Unternehmen kein besonderes Interesse daran haben, Krankheiten durch alternative Methoden zu heilen.
Doch im Internet liest man immer wieder davon, dass Menschen sich mit veganer Ernährung, sogenannter Urkost oder Rohkost von Krebs geheilt haben sollen. Aber man sollte unbedingt vorsichtig sein, wenn man solche Berichte liest. Medizinisch belegt sind Heilungen dieser Art bis heute nicht.
- Nahrungsergänzungsmittel für Veganer in der Kritik
- Vegan und Vegetarisch – Immer häufiger droht Mangel an Nährstoffen
- Vergleich Krankenzusatzversicherung
Quelle: www.vegpool.de
Sehr interessante Infos … schade, das meine Mitmenschen, z.B. Kollegen, mich da nicht so ernst nehmen. Bin seit fünf Jahren vegan und versuche immer wieder meine Kenntnisse über den ungesunden Fleischkonsum sowie Milchkonsum an sie weiter zu geben. Es kommt nichts an … Sie machen sich nicht Mal die Mühe sich selbst Mal zu informieren …es gibt für sie „wichtigere“ Dinge …wie z.B. Essen gehen, Partys, Urlaub, Spass … alles, aber die Qual der Tiere interessiert nicht. Wenn aber selber jemand kränkelt, dann ist das Jammern groß .. da bin ich dann nicht mehr interessiert … Jeden Abend bete ich für eine bessere Welt .. für eine schönere Welt, auf der such Tiere ihr Recht haben gut zu leben.
Tierliebste Grüße