Unterschätztes Risiko Passivrauchen

Zahlreiche Menschen sind als Passivraucher erheblichen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Die Zahl der Erkrankungen ist vermutlich größer als landläufig angenommen. Insbesondere Lungenärzte machen auf das Problem von Passivrauchen und seinen gesundheitlichen Folgen für Betroffene zunehmend aufmerksam.
[Adsenseresp]

Über 3.000 Menschen pro Jahr

Eine Zahl die aufschrecken lässt: Über 3.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen des Passivrauchen. Auf den Tag heruntergerechnet sind das gut acht Menschen pro Tag die an den Folgen des passiven Rauchens sterben. Im Vergleich zu den Todeszahlen aktiver Raucher ist das zwar gering, jedoch dennoch recht erheblich. Immer noch dürften insbesondere Berufstätige in der Gastronomie im besonderen Maße betroffen sein. Obgleich das Rauchverbot hier bereits Besserungen erwirkt haben dürfte, bestehen noch zahlreiche gastronomische Einrichtungen in den geraucht werden kann. Und gerade in solch geschlossenen Räumlichkeiten kommt dem Passivrauchen eine besondere Bedeutung zu. Denn bereits der Aufenthalt von lediglich einer Stunde in einem verrauchten Raum kann mit dem Verzehr einer ganzen Zigarette verglichen werden. Die Tätigkeiten in einer solchen Umgebung sorgen dann für die entsprechenden gesundheitlichen Gefahren. Denn gerade lange Arbeitszeiten und die Kontinuität sorgen für ein stetiges Passivrauchen.

Mehr zum Thema

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top