uniVersa Versicherung mit Wachstum

universa-krankenversicherun
Foto: ©iStock.com/uniVersa
Die uniVersa Versicherungen konnten im abgelaufenen Jahr abermals die Beitragseinnahmen und das Neugeschäft erhöhen.

Jetzt kostenlosen Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (hier klicken) >>

Im Geschäftsjahr 2014 konnte die uniVersa die Bruttobeitragseinnahmen auf 677,4 Millionen Euro erhöhen und erzielte damit einen Anstieg von 2,2%. Im Bereich der Kapitalanlagen wurde das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 7% gesteigert und erreichte damit ein Ergebnis von 188 Millionen Euro. Der Kapitalanlagenbestand liegt nun bei 4.869,6 Millionen Euro. Auch im Bereich der Leistungsausgaben wurde ein Anstieg von 2,3% generiert.
Insgesamt wurde ein Geschäftsergebnis nach Steuern von 100,5 Millionen Euro erreicht. Hiervon wurden der Rückstellung für Beitragsrückerstattung, die den Versicherten der uniVersa zugutekommt, 84,4 Millionen Euro zugeführt. Das Eigenkapital konnte um knapp 7% Prozent auf 222,0 Millionen Euro erhöht werden.
zahlen-universa

Auch Wachstum in der privaten Krankenversicherung

In der privaten Krankenversicherung konnte die uniVersa zusätzlich ein Wachstum erzielen, dass über dem Marktwachstum liegt. Mit Bruttobeitragseinnahmen von etwa 540 Millionen Euro ist die Krankenversicherung das dominierende Unternehmen der Gesellschaft. Die Gesellschaft sieht sich mit ihrer Strategie gut gerüstet für die Zukunft. „Mit langfristig bezahlbaren Qualitätsprodukten und flexiblen Wechselrechten sind wir nach wie vor am Markt sehr gut aufgestellt“, sagte Vorstandsvorsitzender Gerhard Glatz.

Zum Portfolio der Gesellschaft in der Krankenversicherung gehört die Private Krankenversicherung, die Restkostenversicherung für Beihilfeberechtigte und die Zusatzversicherung. Mit der betrieblichen Krankenversicherung kam zudem eine weitere Sparte hinzu, welche für zusätzliches Wachstum sorgen könnte. Insgesamt konnte die uniVersa Krankenversicherung die Anzahl der Vollversicherten aufgrund eines guten Neugeschäfts stabil halten.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top