Ungesunde Kost und Übergewicht – Mehr Schmerzen

frauen-im-labor
Foto: ©iStock.com/Tempura
Jetzt weist eine Studie aus den USA darauf hin, dass auch das Empfinden von Schmerzen durch zu viel Körperfett, in Verbindung mit einer schlechten Ernährung, deutlich stärker sein soll.

Jetzt kostenlose Beratung für Zusatzversicherung anfordern (hier klicken) >>

[Adsenseresp]Das durch Übergewicht viele Krankheiten ausgelöst werden, wissen wir alle schon lange. Jetzt weist eine Studie aus den USA zudem darauf hin, dass auch das Empfinden von Schmerzen durch zu viel Körperfett, in Verbindung mit einer schlechten Ernährung, deutlich stärker sein soll. Forscher der Ohio State University Columbus, die eine Untersuchung der Zusammenhänge von Schmerz, Ernährung und Körperfett durchgeführt haben, konnten dies jetzt wissenschaftlich untermauern.

Dabei zeigte sich, dass besonders übergewichtige Personen, die kaum Ballaststoffe zu sich nahmen, besonders schmerzempfindlich waren.

Wie kommt es dazu?

Ausgelöst wird Schmerz häufig durch Verletzungen, Operationen und eine Vielzahl von Erkrankungen, die alle eine Gewebeschädigung verursachen. Bei schlecht ernährten und übergewichtigen Patienten kann sich daraus schnell ein Schmerz entwickeln, der chronisch werden kann.

Für die Studie wurden einhundert Erwachsene untersucht, sowie deren Ernährungsgewohnheiten festgehalten und der jeweilige BMI ermittelt. Alle Testpersonen hatten einen BMI von über 30 und lagen somit mit ihrem Gewicht bereits im adipösen Bereich. Diejenigen von ihnen, die sich trotz Übergewicht, gesund ernährten, also entzündungshemmende Lebensmittel, mit weniger gesättigten Fettsäuren und mehr Antioxidantien zu sich nahmen, waren deutlich im Vorteil. Anhand eines Fragebogens, in dem die Studien-Teilnehmer Auskunft über ihre Schmerzempfindlichkeit machten, zeigte sich das sehr deutlich. Je höher der BMI war, desto höher war auch das Schmerz-Empfinden. Kam noch eine ungesunde Ernährungsweise dazu, ließ das die Werte des Proteins Zytokin, welches Entzündungen auslöst, noch weiter ansteigen.

Es ist also nicht nur das Übergewicht allein, das chronische Entzündungs-Reaktionen im Körper auslöst und dadurch Schmerzen verursacht.

Mehr zum Thema

[AdsenseBreitresp]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top