Umfrage zur Schwierigkeit eine passende Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen

studie_diagramm
Eine aktuelle Umfrage der Stiftung Warentest ergab, dass es nicht einfach ist, eine passende Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.

Jetzt kostenlose Beratung für die Berufsunfähigkeitsversicherung anfordern (hier klicken) >>

Leser der Zeitschrift Finanztest gaben an, dass ihr Antrag zur Berufsunfähigkeitsversicherung entweder abgelehnt wurde oder die Vertragsbedingungen nicht den Kundenwünschen entsprachen. Die Verbraucherschützer empfehlen, einen Versicherungsvergleich anzustellen und mehrere Angebote einzuholen. Bemängelt wird, dass Vorerkrankungen, wenn sie nicht zur Ablehnung führen, zumindest keinen Versicherungsschutz erfahren. Psychische Vorerkrankungen eines Verbrauchers führen so gut wie immer zur Ablehnung seines Antrags.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung gilt: je höher das Risiko im Beruf oder beim Hobby, desto teurer ist der zumeist eingeschränkte Vertrag.

Mögliche Fallstricke bei Versicherungspolicen

Auch wenn die abstrakte Verweisung weitgehend nicht mehr auftaucht, gibt es Fallstricke, die Verbraucher kennen sollten. Einige Versicherer bieten Verträge an, die nur bis zum 50. Lebensjahr laufen oder die keine Nachversicherungsgarantie enthalten. Die Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung ist wichtig, wenn sich die familiäre Situation durch Heirat und Kinder ändert.

Einen Versicherungsmakler nutzen

Stiftung Warentest rät den Verbrauchern, vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung einen Versicherungsmakler einzuschalten. Dadurch wird das anonyme Einholen von Angeboten möglich. Potenzielle Kunden landen dann nicht in der HIS-Datei der Versicherer. Auf diese Datei haben alle Versicherer Zugriff. Hier können sie sehen, wenn eine Person schon verzeichnet ist, welche Risiken bestehen und einen Vertrag bereits im Vorfeld ablehnen.

Trotz aller Kritik: Es gibt eine Reihe von Angeboten der Berufsunfähigkeitsversicherung auf dem Markt, die „Sehr gut“ bewertet sind. Hierzu gehören Angebote der Versicherungsunternehmen Aachen-Münchner, Europa, Hannoversche und VHV.

Fazit: Es gibt viele gute und auch sehr gut bewertete Policen. Es ist aber nicht einfach, den Versicherungsvertrag nach Wunsch zu bekommen.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top