Studie: Übung und Fleiß machen nur vier bis 25 Prozent der Leistung aus.
Achtundachtzig zusammengefasste Studien, die sich mit dem Thema Höchstleistung befasst haben, beweisen es. In erster Linie ist es Talent, welches vorhanden sein muss, wenn man Höchstleistungen erbringen will. Kaum zu glauben! Übung und Fleiß machen nur vier bis 25 Prozent der Leistung aus. Üben, üben und nochmals üben bringt also nicht viel. Die Berechnung der zusammengefassten Studien aus den letzten zwanzig Jahren zeigt eindeutig, dass der Einfluss der Übung auf die spätere Leistung viel kleiner ist, als man bisher gedacht hat. Der Effekt, den fleißiges Üben eigentlich bewirken soll, ist so gesehen fast bedeutungslos.
Schaut man sich die verschiedenen Bereiche der Studie etwas genauer an, kann man aber leichte Unterschiede bemerken und erkennt, in welchen Bereichen Training dann doch einen Sinn macht.
Zu wie viel Prozent hängt Erfolg vom Training ab?
- Bildung und Beruf – ein bis vier Prozent
- Musikalische Fähigkeiten – 20 bis 25 Prozent
- Leistungen im Sport – 20 bis 25 Prozent
- Spezielle Spiele wie Schach – 20 bis 25 Prozent
Das sind eigentlich recht ernüchternde Zahlen für die Motivation von Musikschülern oder Leistungssportlern. Für die Wissenschaftler stellt sich jetzt die Frage, was genau die Leistung dann maßgeblich beeinflusst. Wie setzt sich Talent denn eigentlich zusammen? Es könnte an der Größe des Arbeitsgedächtnisses liegen. Aber auch das Alter, in dem man mit dem Training beginnt, hat einen Einfluss auf den späteren Erfolg.
Fazit
Das Talent hat einen enormen Einfluss auf den Erfolg. Das gilt in allen Bereichen des Lebens. Doch auch Selbstdisziplin und Training sind gute Begleiter, wenn man erfolgreich sein möchte. Auch das spiegeln die Studien wider.