Überprüfung Zahnärzte durch GKV

Die Zahnärzte in Deutschland gehören zu der Ärztegruppe, welche gerade bei den Versicherten sehr häufig in der Kritik stehen. So zumindest eine Analyse der Unabhängigen Patientenberatungen. Weshalb gerade Zahnärzte häufig Ziel von Beschwerden in dieser Studie sind, kann hier jedoch nicht einwandfrei geklärt werden. Zu vermuten wäre allerdings, dass dies mit den vergleichsweise hohen Eigenanteilen bei den Kosten zusammenhängen könnte. Die gesetzlichen Krankenkassen möchten nun auf die Unzufriedenheit reagieren und stärker die Abrechnungen überprüfen.

[Adsenseresp]Preiskatalog für Zuzahlungen
Die gesetzlichen Kassen sollen laut Medienberichten nun einen eigenen Preiskatalog für die Zuzahlungen ihrer gesetzlich Versicherten Mitglieder anstreben. Bisher nutzen die Zahnärzte noch die Gebührenordnung für die private Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung geht davon aus, dass dieser eigene Preiskatalog die Kosten für gesetzlich Versicherte beim Zahnarzt spürbar senken würde.

Kontrolle der Abrechnungen durch die GKV

Zunächst möchte die GKV jedoch die Abrechnungen der etwa 54.000 Zahnärzte in Deutschland detaillierter überprüfen. Dieses Ansinnen wird insbesondere mit dem Argument einer höheren Transparenz bei den Zahnarztrechnungen genannt. Dabei sollen auch der Teil der Rechnung einer Überprüfung unterzogen werden, welche die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung aus der eigenen Tasche zahlen müssen.

Zahnärzte im Zwiespalt

Gerade für viele Zahnärzte dürften diese Pläne für Unmut sorgen. Bereits bei den jetzigen Verhältnissen klagen immer wieder Zahnärzte über die deutlich gesunkene Wirtschaftlichkeit zum Betrieb einer eigenen Zahnarztpraxis. Die Pläne der gesetzlichen Kassen könnte im schlimmsten Falle hier die wirtschaftliche Führung einer Zahnarztpraxis noch ein mal erschweren.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top