Top Tarife private Krankenversicherung 2012

Wer auf der Suche nach einen Tarif für die private Krankenversicherung ist, möchte in der Regel das beste Preis-Leistungsverhältnis für sich erzielen. Allerdings ist die Tarifvielfalt in der privaten Krankenvollversicherung heute so groß, dass sogar Experten und Versicherungsspezialisten ihre Mühe haben hier einen umfassenden Überblick zu behalten. Zusätzlich spielt nicht nur die heutige Bewertung der Tarife eine Rolle, sondern insbesondere die zukünftige Entwicklung. Und das gilt insbesondere für die Entwicklung der Beiträge.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>

Beste PKV Tarife

Auf den Seiten des Handelsblatt (handelsblatt.com) wurde erst kürzlich ein entsprechender Tarifvergleich für die private Krankenversicherung angefertigt, mit dem Ziel die besten PKV Tarife zu finden. Hierbei wurde eine Grundgesamtheit von 27 Tarifen untersucht und den Kriterien „günstige Beiträge“ und „gute Ratingnoten“ unterworfen.

[AdsenseBreitresp]

Ranking Tarife private Krankenversicherung

Platz 1: Gothaer
Tarife: MediVita, MediClinic, MediNaturaP, MediVitaZ90
Ratingnote: eins (FF+)
Informationen Gothaer Krankenversicherung

Platz 2: R+V
Tarif: AGIL comfort
Selbstbehalt: 480 Euro
Ratingnote: eins (FF+)
Informationen R+V

Platz 3: DKV
Tarif: Bestmed 4
Selbstbehalt: 400 Euro
Ratingnote: eins (FF+)
Informationen DKV

Platz 4: Hallesche
Tarif: NK
Ratingnote: gut (FF)
Informationen Hallesche Krankenversicherung

Platz 5: AXA
Tarife: Vital-N, 541-N
Ratingnote: eins plus (FFF)
Informationen AXA PKV

Platz 6: Deutscher Ring
Tarife: Esprit, PIT
Ratingnote: eins plus (FFF)
Informationen Deutscher Ring Krankenversicherung

Vergleich Beiträge und Selbstbehalt Private Krankenversicherung

PKV Vergleich Erstattungsniveau

Welcher PKV Tarif ist der beste?

Welcher Tarif für die private Krankenversicherung der letztendlich beste für jeden persönlich ist, können auch solche Vergleiche und Rankings nicht beantworten. Sowohl Ratings als auch Rankings geben zunächst lediglich einen Überblick über die Qualität und einer Reihe von Merkmalen, welche zumindest eine erste Bewertung und Einschränkung der Auswahl bieten. Einen PKV Preisvergleich und auch der Abgleich der Leistungen kann üblicherweise nur auf Basis der eigenen individuellen Daten ein verlässliches Ergebnis erzielen. Versicherungsmakler können hier hilfreiche Informationen bieten, da diese mit entsprechender Vergleichssoftware arbeiten, wie beispielsweise der KV-WIN von Morgen & Morgen.

Tipps der Redaktion:

Scroll to Top