Tomaten gut für die Gesundheit

Das Tomaten gut für die Gesundheit sind, ist weitläufig bekannt. Doch dass der regelmäßige Verzehr von Tomaten auch das Risiko eines Schlaganfalles deutlich verringert, war bisher nicht bekannt. Eine Studie zeigt die hervorragende gesundheitsvorbeugende Wirkung von Tomaten.

Zusatzversicherung vergleichen >>

[Adsenseresp]

Tomaten beugen gegen Schlaganfall vor

Das Ergebnis einer neuerlichen Studie zeigte, dass die Teilnehmer mit einen hohen Gehalt des Farbstoffes Lycopin im Blut ein mehr als doppelt so niedriges Schlaganfallrisiko hatten als jene mit einem niedrigen Lycopin-Gehalt im Blut. Gerade Tomaten enthalten hohe Anteile des Farbstoffes. Damit leistet der regelmäßige Verzehr von Tomaten einen wertvollen Beitrag zur Schlaganfallrisikoverringerung.

Für Tomatenliebhaber dürfte diese Nachricht sehr erfreulich sein. Denn Tomaten sind sehr schmackhaft und auch im Preis recht günstig hierzulande. Die Verwendungs- und Zubereitungsmöglichkeiten sind zudem sehr zahlreich. Ob im Salat, in der Sauce, auf der Pizza oder gegrillt. Der positive Effekt für die Gesundheit dürfte laut der Studie gewährleistet sein. Denn die Studie hat gezeigt, dass der Lycopinanteil bei bereits verarbeiteten Tomaten noch höher sein kann. So ist es gleich ob Tomatensaft, Tomaten aus der Dose oder Tomatenmark verzehrt wird.

Ähnliche Themen

Scroll to Top