Focus Money: DFV top bei Pflege-Bahr – Deutsche Ring und die Signal Iduna auch mit Top-Testergebnissen
Noch vor wenigen Wochen stand die staatlich geförderte Pflege-Bahr als zusätzliche Absicherung im Pflegefall massiv in der Kritik. Jetzt zeigt eine aktuelle Analyse von Focus Money, dass die Produkte durchaus mit ihren Leistungen überzeugen. Focus Money hat in Verbindung mit dem Deutschen Finanz-Service-Institut (DFSI) die aktuellen Tarife analysiert und hat die Testsieger gekürt. Auf den ersten Platz kam die Deutsche Familienversicherung (DFV), auf dem zweiten Rang platzierte sich der Deutsche Ring, und die Signal Iduna landete schließlich auf Platz Drei.
Testergebnisse private Pflegeversicherung im Überblick
Insgesamt wurden 24 Anbieter der förderfähigen privaten Pflegeversicherung von Focus Money untersucht, die Ergebnisse sind in der Ausgabe 28/2013 veröffentlicht. Analysiert wurden die Tarife in Abhängigkeit von der Altersgruppe zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Mit dem Gesamtergebnis von 1,0 wurde die FörderPflege der DFV auf den ersten Rang gesetzt, die PflegeBahr vom Deutschen Ring und die PflegeBahr von der Signal Iduna schnitten nur wenig schlechter ab. Insgesamt sieben Tarife erhielten die Note 1,5 und landeten auf dem zweiten Platz, so zum Beispiel die Central, die HanseMerkur, die Allianz, die Hallesche, die Nürnberger und die Barmenia.
Auffallend ist an dieser Auswertung vor allem, dass auch die etablierten großen Versicherer mit sehr guten Tarifen überzeugen. Wer also bei einem namenhaften Versicherer einen Vertrag abschließen will, wird unter diesen Testergebnissen sicher den präferierten Kandidaten seiner Wahl finden. Ebenso interessant ist das gute Testergebnis der Central, die in der privaten Krankenversicherung durchaus in die Kritik geraten ist. Offenbar hat sie in der geförderten Pflege-Bahr einen neuen Ansatz gefunden, sich gegenüber der Konkurrenz deutlich positiv abzuheben.