Morgen & Morgen – Untersucht wurden selbstständige Tarife für die Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) und Zusatztarife für die Kombination mit Alters-, Pflege- und Risikovorsorge.
Jetzt kostenlos Top-Angebote der Berufsunfähigkeitsversicherung anfordern >>
Die Analysten aus dem Haus Morgen & Morgen haben die Testsieger bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen 2014 ermittelt. Der Test bezog sich auf 547 untersuchte Einzeltarife von 77 Versicherungsgesellschaften, von denen knapp die Hälfte mit Bestnoten bewertet werden konnten. Auch ein Ursachenranking bei der Berufsunfähigkeit nahmen die Spezialisten vor: Psychische Probleme stehen inzwischen unangefochten auf Platz eins.
Das Gesamtfeld der Policen für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Insgesamt konnten die BU-Policen mit 244 Tarifen überzeugen, die mit fünf Sternen die Bestnote erhielten, gefolgt von 239 Tarifen mit vier oder drei Sternen. Zwei Sterne wurden an 49 Angebote vergeben, nur einen Stern erhielten 15 Tarife, die wohl kaum Kundschaft finden dürften. Untersucht wurden selbstständige Tarife für die Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) und Zusatztarife für die Kombination mit Alters-, Pflege- und Risikovorsorge. Acht Tarife konnten durch Morgen & Morgen als besonders leistungsstark eingestuft werden.
Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test
Die besten Bewertungen aus dem Test von Morgen & Morgen für das Jahr 2014 erhielten folgende BU-Tarife:
- „SBU Komfort“ der WWK
- „B1, BUV Premium“ der Continentale
- „SecurAl BV10“ der Alten Leipziger
- „BerufsunfähigkeitsPolice Plus TBUU“ der Allianz
- „DSBV“ der D.Ä.V.
- „SBV“ der Bayern Versicherung
- „BV-T“ der Debeka
- „Basler Beruf + Pflege Aktiv“ der Basler Versicherung
Das Ranking unterscheidet sich stark vom Vorjahr, darauf weist Morgen & Morgen in einem Kommentar zur Analyse hin. Das liegt auch an der Systematik der Testdurchführung, die Analysten wählten einen anderen Musterkunden als im Vorjahr aus.
[AdsenseBreitresp]