Anbieter n-tv kürt beste Pflegeversicherung – Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend, denn sie zeigen erneut, wie wichtig ein Preis-Leistungs-Vergleich vor dem Abschluss der privaten Pflegeversicherung ist.
Ein neuer Test zur privaten Pflegeversicherung wurde vor wenigen Tagen von n-tv veröffentlicht. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend, denn sie zeigen erneut, wie wichtig ein Preis-Leistungs-Vergleich vor dem Abschluss der privaten Pflegeversicherung ist. Die Analyse wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität durchgeführt, insgesamt hat man 20 Versicherer untersucht. Die Pflege-Bahr-Versicherung wurde lediglich bei einem einzigen Versicherer mit „Sehr gut“ bewertet. Bei der Analyse zeigt sich, dass ältere Versicherte mit einem soliden Preisvergleich mehr als die Hälfte des Beitrags sparen konnten. Bezieht man diese Ersparnis auf ein ganzes Jahr, macht sich eine erhebliche Preisdifferenz für den Versicherten bemerkbar.
Eine private Pflegetagegeldversicherung ohne staatliche Förderung kostet bei einem Eintrittsalter von 60 Jahren rund 98 Euro im Monat. Zwar ist bei einer Förderpflege nur ein Beitrag von rund 27 Euro fällig, doch die Leistungen des Pflegetagegeldes sind erheblich niedriger. Für jüngere Versicherte ist es dagegen relevant, auf die Leistungen der Pflege-Bahr zu achten, die preislichen Unterschiede sind bei einem 30 Jahre alten Versicherten nämlich noch sehr überschaubar. Die ungeförderte Pflege zeigt bei jungen Versicherten dagegen ein anderes Bild, denn hier ist das Sparpotenzial bei der Gruppe der 30-Jährigen besonders groß. Das zeigt, wie wichtig ein individueller Preis-Leistungs-Vergleich ist.
Insgesamt fiel auf, dass nur vier Tarife bei der förderfreien Pflege mit dem Prädikat „Gut“ beurteilt wurden. Ein „Sehr gut“ erhielt leider keiner der Versicherer. Auch zeigte sich, dass das teuerste Produkt nicht zwangsläufig die besten Leistungen bieten muss.
Als Testsieger im Bereich der Pflege-Bahr wurde die Barmenia mit ihrem Pflegetagegeld. Hier zeigte sich der beste Service am Telefon und im Internet, auch war das Preis-Leistungs-Verhältnis optimal. Bei den Tarifen ohne Förderung behauptete sich die Signal Iduna auf dem ersten Platz, gefolgt von der SDK und dem Deutschen Ring. Sowohl die Signal als auch die SDK wurden mit „Gut“ bewertet.