Test private Krankenversicherung für Premiumtarife

testsiegerbreit1
Franke & Bornberg testet PKV-Premiumtarife – Zurzeit sieht die Analyseagentur die Hallesche mit dem Tarif für die private Krankenversicherung NK Bonus auf dem ersten Platz.

Mit einem neuen Untersuchungsergebnis für das Hochleistungssegment wartet das Analysehaus Franke und Bornberg derzeit auf. Die Tester haben in Kooperation mit Focus Money die besten Policen in der Kategorie Top-Schutz untersucht. Bewertet wurden die Kriterien Leistung, Beitrag und Bonität. Der Test für die private Krankenversicherung von Franke und Bornberg soll ein objektives Bild der Leistungen im Premiumsegment bieten. Damit möchte man die Tarifwerke in diesem Hochpreissegment noch besser vergleichbar machen und eine Kaufentscheidung des Kunden erleichtern.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>

Um überhaupt im Segment der Premiumtarife berücksichtigt zu werden, mussten die Tarife bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Dazu gehören Kostenerstattungen für Heilpraktiker, für Psychotherapie, für Krankenfahrstühle und für Implantate. Auch die Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer sowie eine mindestens 80-prozentige Erstattung der Kosten für Zahnersatz sind zu berücksichtigen. Wer die Bestnote von Franke und Bornberg erhalten will und somit ein FFF-Ranking oder ein F++-Ranking, muss weitere Bedingungen erfüllen. Insgesamt wurden 13 Hauptkriterien bewertet, die sich aus 93 Detailfragen zusammensetzen. Die Tarifleistungen fließen mit 40 Prozent in das Gesamtranking ein, die Beiträge machen ebenfalls ein Gewicht von 40 Prozent aus, weitere 20 Prozent gehen auf die Bonität des Versicherers. Damit ist das Franke und Bornberg-Rating für jeden Tarif sehr aussagekräftig und kann von dem Versicherten als guter Maßstab für einen PKV Vergleich verwendet werden.

Zurzeit sieht die Analyseagentur die Hallesche mit dem Tarif NK Bonus auf dem ersten Platz. Er erhielt im Test die Note 1,55 und das hervorragende Franke und Bornberg-Rating FFF. Auf den zweiten Platz kam die Debeka mit dem Tarif N, NC und dem Rating FF. Er bekam die Note 1,6. Die HUK-Coburg schaffte es im Ranking auf den dritten Platz, dafür gab es die Bewertung FF und 1,8. Das gesamte Ergebnis ist aktuell bei Focus Money Online veröffentlicht. Es gibt dem interessierten Versicherten einen aussagekräftigen Überblick, welche Tarife im Premiumsegment derzeit besonders zu empfehlen sind.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top