BU Test von IVFP (Institut für Vorsorge- und Finanzplanung) – Analysehaus kürt im Test beste Berufsunfähigkeitsversicherung Handwerker.
Pünktlich zum Jahresende hat das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung noch einmal den Markt für die Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht und sich unter anderem die Tarife für Handwerker betrachtet. Erfreulich ist, dass es durchaus Gesellschaften gibt, die diese Berufsgruppe zu vernünftigen Konditionen unter Vertrag nehmen.
Test beste Berufsunfähigkeitsversicherung Handwerker – Hier kostenlose Beratung anfordern
Übersicht Test beste Berufsunfähigkeitsversicherung Handwerker
Im Test betrachtet wurden 38 Tarife für die selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung. Analysiert wurden 110 Kriterien. Wichtiges Merkmal waren Preise und Leistungen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ging mit 50 Prozent in das Gesamtergebnis ein. Betrachtet wurden mehrere Musterfälle, um ein solides Bild der Tariflandschaft abzudecken. Die Musterfälle wurden auf verschiedene Berufsgruppen aufgeteilt. Dazu gehörten neben den Handwerkern die kaufmännischen Berufe, Azubis und Studierende, Medizinische Berufe und Selbständige. Relevante Kriterien waren unter anderem der Verzicht auf die abstrakte Verweisung, die Beitragsverrechnung als Verwendung der Überschüsse, keine Vorerkrankungen und eine Leistung bei einem festgestellten BU-Grad von 50 Prozent. Die Unternehmensqualität ging mit 20 Prozent in das Ergebnis ein, um der Stabilität und Sicherheit der Gesellschaft eine ausreichende Bedeutung beizumessen. Die Flexibilität der Bedingungen wurde mit 20 Prozent bewertet, die Transparenz mit zehn Prozent.
Ergebnis Test beste Berufsunfähigkeitsversicherung Handwerker
Testsieger in der Gruppe der Handwerker wurde die Bayerische, auf den zweiten Rang kam die Zurich Versicherung, gefolgt von der AXA. Die Bayerische bekam für ihren Tarif BU Protect Prestige die Noten 1,7 für die Unternehmensqualität, 1,2 für das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie jeweils 1,0 für die Flexibilität und die Transparenz. Die Zurich erhielt für den Tarif Berufsunfähigkeitsvorsorge die Note 1,6 für die Unternehmensqualität, eine 1,1 für das Preis-Leistungs-Verhältnis, eine 1,0 für die Flexibilität und eine 1,3 für die Transparenz, so dass sich insgesamt die Note 1,2 ergab. Die Gesamtnote 1,2 bekam auch die AXA für ihre selbständige BU-Versicherung. Die Unternehmensqualität wurde mit 1,3 bewertet, für das Preis-Leistungs-Verhältnis gab es eine 1,0, die Flexibilität wurde mit 1,6 beurteilt, und für die Transparenz gab es eine 1,2.