Regelmäßig werden Berichte über sehr lange Wartezeiten für einen Termin beim Facharzt bekannt, welche in der Regel gesetzlich Versicherte betreffen. Demgegenüber sieht sich die private Krankenversicherung dem Vorwurf ausgesetzt, dass deren Mitglieder deutlich früher entsprechende Termine erhalten.
[Adsenseresp]Dabei wird gerade gegenüber den Ärzten der Verdacht geäußert, dass PKV Patienten bevorzugt werden, da diese einfach einträglicher sind. Nun reagieren die gesetzlichen Krankenkassen und bieten die Möglichkeit für ihre Mitglieder schnell einen Termin beim Facharzt zu bekommen.
Techniker Krankenkasse mit Pilot Projekt
Versicherte der Techniker Krankenkasse in Berlin dürfen bereits von der neuen Online-Innovation Gebrauch machen. Wer hier einen Termin beim Facharzt erhalten möchte, kann einen Termin im Internet buchen. Hierbei arbeitet die Techniker Krankenkasse mit einer ganzen Reihe von Ärzten in Berlin zusammen, welche extra Termine für die Versicherten freihalten. Die gesetzlich Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) können dadurch einerseits diese Termine Online reservieren und andererseits sollen diese auch noch häufig kurzfristig verfügbar.
Trend Terminreservierung
Deutschland gilt bei vielen, insbesondere bei den Deutschen selbst, als Servicewüste. Ob das so im internationalen Vergleich stimmt, kann hier nicht verglichen werden. Doch eines ist sicher; das Krankenversicherungssystem dürfte zu den führenden der Welt gehören. Mit dem Internet erschließen sich zudem weitere Innovationspotentiale, welche den Versicherten zu Gute kommen. Die Bürgerämter hatten es bereits vorgemacht. Hier existieren bereits Online-Terminreservierungen. Diese waren dort auch dringend notwendig. Nun wird auch bei den gesetzlichen Krankenkassen dieser Notwendigkeit begegnet. Noch ist es lediglich ein Pilotprojekt in Berlin. Doch es erscheint nur logisch, dass Terminreservierungen beim Facharzt mittelfristig zum Standard gehören dürften.
[AdsenseBreitresp]