SDK erneut von Assekurata ausgezeichnet – Die Süddeutsche Krankenversicherung gehört zu den besten Versicherern am deutschen PKV-Markt. Jetzt hat die Gesellschaft ihre solide Position erneut mit einem sehr ordentlichen Folgerating des Analysehauses Assekurata bestätigt.
Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>
Der Versicherer mit Sitz in Fellbach erhielt das Rating A+ oder Sehr gut und bleibt damit eine gute Empfehlung für Versicherte, die einen starken PKV-Partner an ihrer Seite wünschen.
Das Ergebnis setzt sich aus der Bewertung Exzellent für das Kriterium Sicherheit und Sehr gut für die Faktoren Erfolg, Beitragsstabilität und Kundenorientierung zusammen. Hinzu kommt ein Weitgehend gut für das Wachstum und die Attraktivität am Markt.
Zwar sind für den Kunden die Aspekte Sicherheit, Erfolg und Kundenorientierung von großer Bedeutung, doch das wichtigste Kriterium ist angesichts der ständigen Diskussion um steigende PKV-Beiträge sicher die Beitragsstabilität. Hier schneidet die Süddeutsche Krankenversicherung mit einem Sehr gut ab.
Stabile Beiträge können in der privaten Krankenversicherung nicht hoch genug bewertet werden. Sie bedeuten für den Versicherten, dass seine Gesellschaft insgesamt wirtschaftlich fundiert aufgestellt ist. Offenbar sind alle Tarife so kalkuliert, dass sie kostendeckend arbeiten. Auch die Struktur der Versicherten ist demnach so gestaltet, dass keine Überalterung zu befürchten ist. Somit sollte es möglich sein, dauerhaft kostendeckend und gewinnorientiert zu operieren.
Da in der aktuellen Presseberichterstattung immer wieder von steigenden PKV-Beiträgen die Rede ist, benötigt der Versicherte eine zusätzliche Sicherheit, wie es um die Beitragsstabilität seines Versicherers tatsächlich bestellt ist. Mit einem soliden Rating der Assekurata, welches unabhängig und auf der Basis von nachvollziehbaren Fakten und Zahlen ermittelt wurde, hat er einen guten Anhaltspunkt, dass seine Beiträge auch im Alter noch auf einem vertretbaren Niveau sein sollten. Das gibt die dringend nötige Sicherheit, die Versicherte in der privaten Krankenversicherung gerade im Alter brauchen. Gleichzeitig unterstützen solche Zahlen den Abschluss von Neugeschäft, welches ebenfalls überlebenswichtig für jede Gesellschaft ist.