Süddeutsche Krankenversicherung Gesundheitstipps Online

Gesundheitstipps von der Süddeutsche Krankenversicherung – Jetzt auch online

Nicht nur im Versicherungsbereich nimmt die Akzeptanz von Online-Vertragsabschlüssen immer mehr zu. Gerade junge Kunden steigen verstärkt auf mobile Anwendungen um und wollen sich im Internet umfassend informieren und bei Bedarf auch kaufen. Diesem Bedarf kommen nun erste Anbieter der privaten Krankenversicherung nach und stellen ihre Produktpalette und umfangreiche Serviceleistungen als mobile App zur Verfügung.

Kostenlose Beratung für die private Krankenversicherung anfordern >>

[Adsenseresp]Süddeutsche Krankenversicherung Gesundheits-App
Das neueste Beispiel ist die Süddeutsche Krankenversicherung: Sie bietet zukünftig Gesundheitstipps aller Art, die der interessierte Leser online abrufen kann. Mit der Gesundheits-App „Gesund und fit“ kann man deutschlandweit nach Ärzten, Zahnärzten und Kliniken suchen, es können Therapieschwerpunkte ausgesucht werden und man kann sich Ärzte in der Nähe des aktuellen Standorts anzeigen lassen.
Auch ein BMI-Rechner ist enthalten, ebenso ein Promillerechner, der den Gehalt an Alkohol im Blut nachweist – und mit ihm Angaben zur Fahrtüchtigkeit macht. Auch Tests zu Diabetes oder Alzheimer sind enthalten und runden das gesamte Spektrum noch einmal ab. Die App steht sowohl als Android-Version als auch für Apple zur Verfügung und dürfte damit einen breiten Nutzerkreis ansprechen.

Tipps der Redaktion:

Private Krankenversicherung und die neuen Medien

Die Branche der privaten Krankenversicherer hat sich sehr schnell mit den neuen Medien angefreundet. Bereits frühzeitig wurden verschiedenste PKV Online Rechner im Internet bereit gestellt. Gerade die Preisheterogenität der Tarife in der PKV, hat schnell dafür gesorgt, dass verschiedenste PKV Vergleiche für das Internet entwickelt worden. Da sich die Branche als Leistungsstark und äußerst Serviceorientiert begreift, ist es nur konsequent und keinesfalls verwunderlich, dass nun auch frühzeitig mobile Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. Bereits im Sommer berichteten wir (Apps der Krankenversicherungen; 22. Juni 2011) über die Apps von der Allianz Krankenversicherung und Barmenia.

Scroll to Top