Süddeutsche Krankenversicherung erleichtert Zugang zur betrieblichen Krankenversicherung

frau-mann-breit
Die Süddeutsche Krankenversicherung hat die gewerbliche Grenzquote für Firmen abgeschafft, die eine betriebliche Krankenversicherung abschließen wollen.

Kostenloser Vergleich private Krankenversicherung >>

Im vergangenen Jahr konnte die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) ihre Position im Marktsegment der betrieblichen Krankenversicherung weiter ausbauen. Mit einem Neugeschäft von fast 450.000 Euro machte die betriebliche Krankenversicherung knapp 25 Prozent der Neuabschlüsse bei der SDK aus. Die Gesellschaft hält derzeit 2.100 Gruppenverträge und zählt 110.000 versicherte Personen in der betrieblichen Krankenversicherung. Damit unterstreicht sie einerseits ihre herausragende Position in diesem sehr interessanten Marktsegment, doch andererseits bilden die eingenommenen Beiträge dadurch Masse genug, um allen Versicherten eine hohe Sicherheit zu bieten. Insbesondere Beitragsanhebungen lassen sich bei einer soliden finanziellen Ausstattung in einem überschaubaren Rahmen halten. Versicherte der Süddeutsche Krankenversicherung dürfen sich deshalb voraussichtlich weiterhin über stabile Beiträge in der betrieblichen Krankenversicherung freuen.

Für Unternehmen, die an der Aufnahme einer betrieblichen Krankenversicherung in das Portfolio ihrer Mitarbeiterbindung interessiert sind, dürfte eine weitere Neuerung sehr interessant sein. Die Gesellschaft hat die gewerbliche Grenzquote für Firmen abgeschafft, die eine betriebliche Krankenversicherung abschließen wollen. Bisher musste nämlich für jedes Unternehmen, das eine betriebliche Krankenversicherung neu abschließen wollte, ein Nachweis erbracht werden, ob die Branche in das Versicherungsportfolio der Süddeutsche Krankenversicherung passte, sofern es sich um Unternehmen bestimmter Branchen handelte. Für interessierte Firmen und für vermittelnde Makler war dies ein enormes Hindernis auf dem Weg zum Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung. Jetzt hat die Süddeutsche Krankenversicherung diese Regelung gelockert und mit einer Branchenliste Klarheit geschaffen, dass nahezu alle Branchen versichert werden können. Lediglich einige wenige und klar definierte Ausnahmen bestehen, hier ist ein Versicherungsschutz nicht möglich.

Betriebe, deren Mitarbeiter am Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung interessiert sind, können sich somit an jeden Makler für private Krankenversicherungen wenden. Die Berechnung von Preisen und Leistungen ist auf dem Maklerportal der Süddeutsche Krankenversicherung möglich, alternativ steht die Gesellschaft natürlich auch an ihrer Hotline zur Verfügung. So dürfte die betriebliche Krankenversicherung weiteren Zuspruch bei Betrieben und bei Mitarbeitern finden, die ihren Versicherungsschutz wirkungsvoll verbessern wollen.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top