Stuttgarter Versicherung Krankenversicherung

Stuttgarter Versicherung jetzt mit Krankenversicherung – Schon im Jahr 1908 hat der Vorläufer der heutigen Stuttgarter Versicherung eine Absicherung für den Krankheitsfall angeboten. In den letzten Jahren hat sich die etablierte Versicherung etwas zurückgezogen aus dem Kreis der großen privaten Krankenversicherer. Nun kehrt die Gesellschaft endlich zu ihren Wurzeln zurück und geht mit eine zusätzlichen Zahnkrankenversicherung auf den Markt.

Stuttgarter Versicherung mit Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatzversicherung gilt für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen, eine Altersgrenze ist nicht einzuhalten. Nach eigenen Angaben des Krankenversicherers besticht die Police durch günstige Beiträge bei bedeutenden Mehrleistungen. Gerade im Zahnbereich verursachen Zahnersatz oder Kieferorthopädie schnell hohe Mehrkosten, die der Versicherte aus eigener Tasche zu zahlen hat, wenn keine zusätzliche Krankenversicherung greift.

Tipps der Redaktion:

Weitere Leistungen der Stuttgarter Zusatzversicherung

Besonders positiv zu erwähnen ist die Übernahme der Praxisgebühr, mit der sich der Versicherer vom Wettbewerb abhebt. Gerade die Praxisgebühr ist für viele Patienten ein Ärgernis, da es immer wieder zu direkten Kosten führt. Auch die Maßnahme an sich dürfte zumindest sozial bedenklich sein, soll sie doch dafür sorgen, dass weniger häufig die Arztpraxen aufgesucht werden. Das diese Maßnahme vermutlich nur die Einkommensschwachen schichten vom Praxisbesuch abhält dürfte leicht nachvollziehbar sein. Nach den bekanntgewordenen Milliardenüberschüssen in der GKV wurde daher auch erneut folgerichtig die Abschaffung der Praxisgebühr diskutiert (Wir berichteten: Die Praxisgebühr bleibt trotz GKV Überschuss; 12. März 2012 und Diskussion Krankenkassen Milliardenüberschuss; 11. März 2012).

Krankenzusatztarif mit etwas mehr Leistungen

Selbst außergewöhnliche Behandlungsmethoden unter Vollnarkose, Hypnose oder Akupunktur werden von der Police der Stuttgarter Versicherung erstattet. Hinzu kommt die Zahnbehandlung bis 100 Prozent, bei Zahnersatz werden zwischen 45 und 90 Prozent gezahlt. Auch Vorsorgemaßnahmen sind eingeschlossen, ebenso die Anforderung einer zweiten Zahnarztmeinung. Auf den ersten Blick scheint es so, als würde der Stuttgarter Versicherung, mit ihren neuen Tarif für die Zusatzversicherung ein wirklich gutes Angebot gelungen sein. Gerade hinsichtlich der Kosten für die Zusatzversicherung und den angebotenen Leistungen scheint doch das Preis-Leistungsverhältnis zu passen. Wir sind gespannt, wie sich der Tarif bei den Bewertungsinstitutionen von Finanztest und Co. schlägt.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top