Stuttgarter erweitert Pflege-Beratung

gespraech-pc

Versicherung bietet Versicherungsmaklern einen neuen Rechner an, welcher die wahrscheinliche Versorgungslücke im Pflegefall aufdecken soll. Der Rechner versucht potentielle Pflegekosten und die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung aufzeigen.

Mit einem interessanten Ansatz startet die Stuttgarter Versicherung in das Jahresendgeschäft: Sie bietet Versicherungsmaklern einen Pflege-Rechner an, der die voraussichtliche Versorgungslücke im Pflegefall transparent macht. Das Online-Beratungstool ist für unabhängige Berater konzipiert, die ihre Kunden gezielt auf das Thema Absicherung im Pflegefall ansprechen wollen. Das Tool ist auf dem Vermittlerportal des Versicherers zugänglich und will die Beratung im Bereich der zusätzlichen privaten Pflegepolicen vereinfachen.

Rechner ermittelt die Höhe der Versorgungslücke im Pflegefall

Die Gesellschaft zielt dabei auf einen Überblick über mögliche Pflegekosten und auf die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung ab. Darauf aufbauend wird ermittelt, wie hoch die Versorgungslücke sein wird. Der Kunde hat so die Möglichkeit, schnell und eindrucksvoll zu verstehen, wie dringend erforderlich eine rechtzeitig Absicherung für den späteren Pflegefall ist. Denn genau an diesem Verständnis fehlt es bis heute noch sehr häufig. Zwar sind sich nach aktuellen Studien viele Versicherte durchaus darüber im Klaren, dass eine zusätzliche private Vorsorge für den Pflegefall notwendig ist. Dessen ungeachtet folgt aus dieser Erkenntnis häufig nicht der Abschluss einer privaten Versicherung. Vielmehr hält sich die Nachfrage weiterhin sehr in Grenzen, auch eine staatlich geförderte Pflege-Versicherung konnte daran bisher nichts ändern.

Versicherte haben nun die Möglichkeit, ihren Versicherungsberater konkret auf die Berechnung der finanziellen Lücke im Alter anzusprechen. Alternativ hat selbstverständlich ein guter Makler die Chance, den Bedarf bei seinen Kunden zu wecken. Er wird damit seiner Aufgabe einer bedarfsgerechten Beratung einmal mehr gerecht und darf darauf vertrauen, seinen Kunden stets fair und individuell zu beraten.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top